\

Gender in der Populärkultur

Öffentlichkeit Vortrag
➜ edit + new album ev_02vmeukQECjLNRGoKJG154
1 Termin
Mittwoch 20. Oktober 2010
20. Okt. 2010
Mi
18:00
Gender in der Populärkultur

Zeit: Mittwoch, 20. Oktober 2010; 18:00 Uhr
Veranstaltungsort: Hörsaal 2, der Angewandten

Studierende können die Vortragsreihe als Lehrveranstaltung “Gender in der Populärkultur” (Lehrveranstaltungsleitung: Verena Krieger) absolvieren.

Populäre Lithografien im Orientalismus des 19. Jahrhunderts:
alte Geschlechterbilder im neuen Medium

Kurzbeschreibung:
Inwiefern mit dem Aufkommen neuer Medien die aktuellen Geschlechterverhältnisse diskutiert werden, haben in der jüngeren Vergangenheit die Debatten gezeigt, die mit der Einführung des Internets einhergingen. An die Möglichkeiten des neuen Mediums knüpften sich Hoffnungen um die Auflösung bestehender Geschlechterhierarchien in virtuellen Welten. Der Vortrag setzt sich mit der Frage auseinander, ob mit dem Aufkommen des neuen Massenmediums Lithografie im 19. Jahrhundert ebenfalls veränderte Geschlechterbilder konstatiert werden können. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf Drucken, deren Motive Teil der Bildproduktion des Orientalismus sind. Vermutet werden kann, dass mit der Einführung der Lithografie, als Medium einer schnellen Herstellung und Reproduktion von visuellen Darstellungen, Motive aus der Malerei des Orientalismus aufgenommen und verändert werden. Ob damit eine Pluralisierung von Geschlechterpositionen einhergeht oder ob es zu einer Stereotypisierung kommt, sollen die Analyse einzelner Lithografien zeigen.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.