\

Buchpräsentation/Diskussion: Kunst der Kritik

Öffentlichkeit Präsentation Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmeukkhcTjXydSd7wZ83
1 Termin
Freitag 22. Oktober 2010
22. Okt. 2010
Fr
19:00
Buchpräsentation/Diskussion: Kunst der Kritik

Freitag, 22. Oktober, 19.00
Kunst der Kritik
Buchpräsentation und Diskussion

Michel Foucault hat die Frage nach der Kunst der Kritik mit dem viel erörterten Diktum ?die Kunst, nicht so regiert zu werden? beantwortet. Damit eröffnet sich eine bestimmte Perspektive auf die Verknüpfung von Kritik und Politik. Der neue Band der eipcp-Reihe republicart behandelt dementsprechend nicht nur die klassischen Professionen der Kunst- und Kulturkritik. Im weiteren Sinn werden kritische Haltung und kritische Praxis einerseits von ihrem Verhältnis zur
Regierung her gedacht, andererseits aus der Notwendigkeit, in einer Kunst der Kritik die Potenziale des Politischen selbst zu aktualisieren.

Isolde Charim, Philosophin, Kritikerin, Wien
Ruth Sonderegger, Philosophin, Akademie der Bildenden Künste, Wien
Birgit Mennel, Stefan Nowotny, Gerald Raunig (Hg.): Kunst der Kritik
(republicart, Band 10). Wien: Turia+Kant 2010

In Kooperation mit Creating Worlds / eipcp

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.