\

Bruce Conner: Sämtliche Filme

Öffentlichkeit Film Screening
➜ edit + new album ev_02vmeukoD8NHHZABRmrCne
1 Termin
Donnerstag 14. Oktober 2010

Bruce Conner. Sämtliche Filme

14. bis 20. Oktober 2010

Der Filmemacher und bildende Künstler Bruce Conner (1933-2008) gehört zu den populärsten Protagonisten des unabhängigen Kinos, was insofern nicht verwundert, als Werke wie Cosmic Ray (1961), America Is Waiting (1981) oder His Eye Is on the Sparrow (2006) zum Unterhaltsamsten wie Berührendsten in der Geschichte des Mediums zählen. Gleichzeitig war Conner einer der wenigen genuinen Erneuerer des Films - angefangen mit dem ohne Kamera im Alter von 25 Jahren verfertigten Meisterwerk A Movie, das in der Found-Footage-Tradition eine ähnliche Rolle spielt wie das Neue Testament im Christentum.

Kein Filmemacher vor Conner hat auf so konsequente und vielfäl tige Weise mit Fremdmaterial gearbeitet: Von A Movie über Marilyn Times Five bis zu Proto-Musikvideos wie Mongoloid oder Mea Culpa fand er stets neue Strategien des produktiven Auseinandernehmens und Zusammenfügens, um aus dem Zivilisationsschrott der Laufbilder noch einmal rare Momente der Weisheit und Schönheit zu schöpfen. Mal steigert er sich in Tex-Avery-artigen Pop-Surrea lismus, mal ins Spirituell-Visionäre; mal rast er funkensprühend an die Grenze zum Kalauer und findet sofort wieder einen geheimnisvoll-innigen Tonfall, der Proust’sche Empfindsamkeit evoziert.

All dies wird angetrieben durch eine gehörige Portion US-Skepsis. Der Schock der Kennedy-Ermordung saß tief (Report) und wirkte lange nach (Television Assassination). Dieser Kultur war alles zuzutrauen. Allein der Wille, zu sehen, verheißt Rettung oder spendet Trost: Der Buddhismus ist ab den späten 60ern in Conners Werken präsent, ebenso die Suche nach Schlüsseln zu den Pforten der Wahrnehmung - die Looking for Mushrooms-Varianten sind 16mm-Film-gewordene Trips, die Atompilz-Studie Crossroads lässt sich gut als Mandala betrachten. Am Ende aber ist alles flüchtig.

Die erste vollständige Conner- Retrospektive seit seinem Tod findet in Zusammenarbeit mit dem Conner Family Trust statt. Die Kunsthalle Wien zeigt von 8.10.2010 bis 30.1.2011 die Ausstellung ,,Bruce Conner. Die 70er Jahre - Malerei, Zeichnung, Film”. www.kunsthallewien.at

Ein Filmmuseum-Ticket für die Retrospektive berechtigt vom 14. bis 20. Oktober zum freien Eintritt in die Ausstellung. Mit dem Ausstellungsticket erhält man im Filmmuseum ein kostenloses Ticket für die Retrospektive.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.