\

im:print: Zustandsprotokolle aktueller Druckgraphik.

Öffentlichkeit Workshop
➜ edit + new album ev_02vmeukqwJ3ogRnsjNBIhm
1 Termin
Donnerstag 14. Oktober 2010
14. Okt. 2010
Do
18:00
im:print: Zustandsprotokolle aktueller Druckgraphik.

Druckgraphik erlesen - erforschen - erleben

Die Um:Druck-Gespräche zu Theorie, Geschichte und Praxis der Druckgraphik

Eine Kooperation mit dem Institut für Wissenschaft und Kunst, MyArt und Um:Druck - Zeitschrift für Druckgraphik und visuelle Kultur

Konzept: Philipp Maurer

Druckgraphiken sind vervielfältigte und verbreitete Bilder, die seit dem 15. Jahrhundert unsere Wahrnehmung und Beurteilung von Alltag, Geschichte, Politik und Kunst wesentlich beeinflussen oder sogar prägen. Zeitgenössische KünstlerInnen bedienen sich der traditionellen und der digitalen Methoden der Bildherstellung und nehmen mediale Aufgaben der Bilder in der Gegenwart wahr.

1. Druckgraphik erlesen - der druckgraphische Lesezirkel
Termine und Texte:

14.10.2010: im:print, Zustandsprotokolle aktueller Druckgraphik. SpringerWienNewYork 2010. Daraus: die Texte von Philipp Maurer und Jürgen Weichardt zur Geschichte der Druckgraphik

28.10.2010: Ernst Rebel, Druckgrafik. Reclam, Stuttgart, 2003. Die Frühgeschichte der Druckgraphik und ihr Charakter als Medium, S. 9-54

11.11.2010: Werner Faulstich, Medien zwischen Herrschaft und Revolte. Vandenhoek & Ruprecht, Göttingen, 1998. Kapitel 6 (Reformation) und 7 (30jähriger Krieg).Jeweils Donnerstag, 18 Uhr, Wiener Künstlerhaus, Ranftlzimmer, freier Eintritt

Die Um:Druck-Gespräche gibt es in drei “Formaten”.

Die Termine und KünstlerInnen:
20.10.2010: Edition Jugendfrei - eine Edition der wiener kunst schule für Um:Druck
17.11.2010: Karoline Riha
Ort: MyArt-Loft, Stollwerck-Fabrik, 1120, Gaudenzdorfer Gürtel 43-45, 4. Stock
Das Programm wird jeweils am 3. Mittwoch jedes Monats fortgesetzt. Unkostenbeitrag pro Abend EUR 10.-, Studierende freier Eintritt

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.