\

Retrospektive Michael Haneke: Lumière et compagnie

Öffentlichkeit Screening
1 Termin
Mittwoch 20. Oktober 2010

RETROSPEKTIVE: FR 1.10. bis MI 20.10.

LUMIÈRE ET COMPAGNIE F/DK/ESP/Schweden 1995
REGIE Theo Angelopoulos, Peter Greenaway, Abbas Kiarostami, Spike Lee, David Lynch, Michael Haneke, Jacques Rivette u. a.

Glückwunschfilme an das Kino. 1995 feierte es seinen 100. Geburtstag - begleitet von zahlreichen, internationalen Projekten. Unter anderem von diesem: Für LUMIÈRE ET COMPAGNIE wurden an die 150 Filmemacher eingeladen, mit einem der ersten Zauberkästen des Kinos zu hantieren, nämlich mit einer Original-Kamera der Gebrüder Lumière. Die Spielregeln waren dabei für alle gleich: Die Filme müssen in der Kamera geschnitten werden, dürfen nicht länger als 54 Sekunden lang sein, über kein künstliches Licht und keinen zusätzlichen Ton verfügen und in nicht mehr als drei takes gedreht werden. 40 Regisseure erklärten sich bereit, nach diesen Regeln zu spielen. Unter ihnen Virtuosen wie Peter Greenaway, David Lynch, Abbas Kiarostami oder eben auch Michael Haneke. In seinem Beitrag sieht Haneke mit der Kamera fern, verdichtet eine Nachrichtensendung auf die vorgegebene Zeit: Moderation, Politik, Chronik, Sport und das Wetter. Die Aufzeichnungs-Prinzipien der geduldigen Weltbetrachter Lumière, auf denen die Regeln aufbauen, angewandt auf eine Wirklichkeit des medialen Bildüberschusses. Typisch Haneke also.

Das Filmarchiv Austria zeigt nun die bislang umfassendste Retrospektive in Österreich, bei der nicht nur sein preisgekröntes Kino-OEuvre, sondern auch sein vielseitiges Fernseh(-film-)schaffen präsentiert wird.

Kurator: Lukas Maurer

Tickets:
Normalpreis: 7,50 EUR
Ermäßigt: 5 EUR

Infos unter: www.filmarchiv.at

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.