We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
RETROSPEKTIVE: FR 1.10. bis MI 20.10.
DIE REBELLION A 1993
Michael Hanekes Verfilmung des gleichnamigen Romans von Joseph Roth, gedreht als Auftragsarbeit für das österreichische Fernsehen. Aber auf das Kino vergisst Haneke dabei wieder einmal nicht: DIE REBELLION lässt sich in seinem Expressionismus auch als Verbeugung vor den Sozialdramen des Weimarer Kinos lesen. Es ist ein stiller, überaus lyrischer Film, in seinen Farbtexturen feinsinnig gewoben, mit einem glänzenden Schauspieler-Ensemble besetzt und von Udo Samels unprätentiöser Erzählstimme durchdrungen. Andreas Plum (Samarovski) wird im Krieg ein Bein amputiert und - zurück in Wien - mit einer Drehorgellizenz »belohnt«. In seiner Staatsgläubigkeit stets unerschüttert, gerät er allerdings jäh in Konflikt mit der Justiz. Plum verliert seine Lizenz, seine Frau und, nicht zuletzt, auch seine Fassung. Er wird ins Gefängnis gesteckt und nach seiner Enthaftung zum Toilettenaufseher im Café Halali gemacht, wo er - in einer Schlusssequenz von klarstem Surrealismus - zu einer letzten Erkenntnis gelangt. Die Geschichte vom Untergang der Donaumonarchie als Geschichte einer Wahrnehmungsverschiebung. Eine Großtat.
Das Filmarchiv Austria zeigt die bislang umfassendste Retrospektive in Österreich, bei der nicht nur sein preisgekröntes Kino-OEuvre, sondern auch sein vielseitiges Fernseh(-film-)schaffen präsentiert wird.
Kurator: Lukas Maurer
Tickets:
Normalpreis: 7,50 EUR
Ermäßigt: 5 EUR
Infos unter: www.filmarchiv.at
