\

Retrospektive Michael Haneke: Code inconnu

Öffentlichkeit Screening
1 Termin
Samstag 16. Oktober 2010

RETROSPEKTIVE: FR 1.10. bis MI 20.10.

CODE INCONNU: RÉCIT INCOMPLET DE DIVERS VOYAGES F/D/R 2000

Michael Hanekes erster internationaler Film, vornehmlich produziert und gedreht in Frankreich und mit einem Weltstar (Juliette Binoche) in der Hauptrolle besetzt. Haneke erzählt von Fremdheit, Entfremdung und dem Mangel an Kommunikation in der modernen, von Multikulturalität geprägten Gesellschaft, rückt Menschen in den Mittelpunkt - u. a. eine Schauspielerin, eine rumänische Bettlerin, einen schwarzen Musiklehrer, einen Kriegsfotografen -, die in ihren privaten oder öffentlichen Begegnungen keinen Zugang zueinander finden. Wie der Titel bereits sagt: Code Unbekannt.
In seiner ästhetischen Strategie präsentiert sich Haneke dabei einmal mehr als brillanter, auf filmische Selbstreflexion fokussierter Konstruktivist. Er weist seine Alltagsbeobachtungen explizit als Fragmente aus und formt diese nahezu ausschließlich zu Plansequenzen, welche in ihren vielschichtigen (sozialen) Bewegungen ebenso die Konzentration des Zuschauers fordern wie sie eine geradezu offene Empathie für die handelnden Personen in sich tragen - nicht zuletzt deshalb wohl Hanekes bis dato zugänglichster Kinofilm.

Das Filmarchiv Austria zeigt nun die bislang umfassendste Retrospektive in Österreich, bei der nicht nur sein preisgekröntes Kino-OEuvre, sondern auch sein vielseitiges Fernseh(-film-)schaffen präsentiert wird.

Kurator: Lukas Maurer

Tickets:
Normalpreis: 7,50 EUR
Ermäßigt: 5 EUR

Infos unter: www.filmarchiv.at

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.