\

Retrospektive Michael Haneke: Funny Games

Öffentlichkeit Screening
➜ edit + new album ev_02vmeulAvHYzIb1DKRk55e
1 Termin
Donnerstag 14. Oktober 2010

RETROSPEKTIVE: FR 1.10. bis MI 20.10.

FUNNY GAMES A 1997

Mit FUNNY GAMES, einem seiner bis heute umstrittensten Filme, entfaltet Haneke eine negative Idylle: Die Tage am See führen für eine bürgerliche Familie nicht zur gewünschten Erholung, sondern geradewegs in den Tod. Medienreflexiv gezeichnet, treten zwei junge Männer, deutlich referenzbeladene Erinnyen, in das kleine Glück, führen als stille Rasende nicht nur die Verletzbarkeit der Opfer, sondern auch des Publikums vor. Schritt für Schritt wird die Kinosituation mitgemeint, macht der Schrecken der angespielten Genres vor dem extradiegetischen Raum nicht mehr Halt. Die scheinbar motivlosen, psychischen wie auch physischen Gewaltdemonstrationen der Täter entfalten sich dabei im horriblen Paradox von ausgesuchter Höflichkeit und gnadenloser Exekution. Mit dem Einbruch der beiden werden aber nicht nur die beklemmenden Folgen einer unhinterfragten Medialisierung von Wirklichkeit vorgeführt, sondern auf zweiter und wohl auch gewichtigerer Ebene die vielfältigen Verknüpfungen von Macht und Legitimation aufgerufen.

Das Filmarchiv Austria zeigt nun die bislang umfassendste Retrospektive in Österreich, bei der nicht nur sein preisgekröntes Kino-OEuvre, sondern auch sein vielseitiges Fernseh(-film-)schaffen präsentiert wird.

Kurator: Lukas Maurer

Tickets:
Normalpreis: 7,50 EUR
Ermäßigt: 5 EUR

Infos unter: www.filmarchiv.at

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.