\

Roland Rainer Bustour 2010

Öffentlichkeit Führung
➜ edit + new album ev_02vmeulbd92n1BrgTIIrjb
1 Termin
Samstag 16. Oktober 2010
16. Okt. 2010
Sa
01:00
Roland Rainer Bustour 2010

Aufgrund der starken Nachfrage der Exkursion, die im Herbst 2009 stattgefunden hat, bietet die ÖGFA die Roland Rainer Tour im Rahmen der Preisverleihung des Roland Rainer Forschungsstipendiums nochmals an.

Unkostenbeitrag: 32.- Regulär/25.- für ÖGFA-Mitglieder und Studierende. Der Unkostenbeitrag beinhaltet die Busfahrt, alle Führungen sowie das Abendessen im Heurigen Römerzeche (ausgenommen Getränkekonsumation). Tagsüber sind Getränke und Snacks im Bus erhältlich. Da keine Mittagspause vorgesehen ist empfehlen wir ggf. eigene Verpflegung für die Fahrt mitzubringen. Die Tour findet bei jedem Wetter statt! Aufgrund der beschränkten TeilnehmerInnenzahl bitten wir um verbindliche Anmeldung bis spätestens Montag, 11. Oktober 2010 unter www.oegfa.at oder office@oegfa.at. Die Anmeldung ist ab Einlangen des TeilnehmerInnenbeitrags auf dem Konto der ÖGFA gültig (Bank Austria Creditanstalt Kto.Nr. 00660280603, BLZ 20151). Restplätze werden bevorzugt an ÖGFA Mitglieder vergeben.

Führungen: Walter Chramosta, Johanna Rainer, Karl Tschank, Andreas Vass

Programm
09:15 Treffpunkt: Akademie der bildenden Künste
09:30 Abfahrt (pünktlich!)
10:00 Fertighaussiedlung Veitingergasse 1952-1953 (mit Carl Auböck); Besichtigung eines Hauses *
11:30 Siedlung “Am Mauerberg” 1956-63; Besichtigung mehrerer Häuser
13:45 Evangelische Glaubenskirche Simmering 1962-64
15:15 Siedlung Mannersdorf 1951-53
17:00 Sommerhaus St. Margarethen 1957
18:45 Ausklang im Heurigen Römerzeche, Rust, Rathausplatz 11
22:00 Rückkehr Akademie der bildenden Künste

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.