\

Lesung & Diskussion: Revolution im Iran - Literarische Solidarität

Öffentlichkeit Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmeulbpYO0IFXpZVhfqc
1 Termin
Freitag 22. Oktober 2010
22. Okt. 2010
Fr
19:30
Lesung & Diskussion: Revolution im Iran - Literarische Solidarität

Revolution im Iran: Literarische Solidarität

Iranische und nicht-iranische Autorinnen und Autoren lesen und diskutieren.

AutorInnen: Julya Rabinowich, Vladimir Vertlib,Renate Welsh, Sama Maani

Eintritt: 10 EUR, Für SchülerInnen sowie Studierende freier Eintritt. Der Erlös der Veranstaltung fließt an “Ärzte für Menschrechte imIran - Wien”

www.iran-scientists.net

Wie erlebt man die Revolution in der Heimat aus der Perspektive des Exils?

Für jene Iraner, die schon im Exil waren, als 1979 im Iran eine Revolution ausbrach, berühren die Ereignisse nach den iranischen Präsidentschaftswahlen im Juni 2009 in mehrfacher Weise das Thema Rückkehr: Rückkehr der Erinnerungen an jene Zeit, in der sich, angesichts der durch die 1979er Revolution ausgelösten Hoffnungen, viele von ihnen für die Rückkehr in die Heimat entschieden - um kurz darauf wieder die Rückkehr ins Exil antreten zu müssen.

Die Rückkehr der Vergangenheit findet aber nicht nur in der Erinnerung der Exilierten statt. Die aktuelle iranische Protestbewegung als solche wird häufig als eine Reinszenierung der 1979er Revolution wahrgenommen - und es erhebt sich die Frage wie dieser Rückbezug zu bewerten ist: Muss sich die Geschichte immer nur als Farce wiederholen? Oder kann eine revolutionäre Bewegung gerade durch die Reinszenierung ihrer Vorgänger-Revolution diese rückwirkend von ihren Traumen befreien?

Solche und ähnliche Fragen - u.a. auch die Frage nach Gemeinsamkeiten und Differenzen zwischen der “Grünen Bewegung” im Iran und den Revolutionen 1989 in Osteuropa - bilden den thematischen Horizont einer Lesung, mit der ein iranischer Autor und drei nicht-iranische AutorInnen ein Zeichen der Solidarität mit der iranischen Protestbewegung setzen möchten. Im Anschluss an die Lesung ist eine Publikumsdiskussion geplant.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.