We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Der finnische Ansatz zu Environmental Art ist sehr ungewöhnlich, da Auseinandersetzungen mit Natürlichkeit
und Künstlichkeit oft auch mit der Gesellschaft in Beziehung gesetzt werden. Dabei gibt es einen fließenden Übergang zu partizipatorischen Kunstprojekten, die man unter Community Art zusammenfassen kann. Die
Arbeiten der finnischen KünstlerInnen reagieren sensibel auf die Tatsache, dass es auch im dünnbesiedelten Finnland nur wenig unberührte Natur gibt. Projekte, die im Freien stattfinden oder mit natürlichen Materialien hergestellt werden, entstehen immer in diesem Bewusstsein. In den Galerieräumlichkeiten im Schloss werden Fotos präsentiert, die in Finnland entstandene Arbeiten dokumentieren. Weiters entstehen im Freiraum auf den Gründen des Schlosses Arbeiten vor Ort. Auch ein Schulprojekt mit Tiina Hallakorpi in Zusammenarbeit mit dem BRG Krottenbachstraße wurde durchgeführt. [Anna Zeilinger, Kuratorin]
Teilnehmende KünstlerInnen: Marja Hakala, Tiina Hallakorpi, Timo Jokela, Anne Pehkonen, Jenni Tieaho, Lea Turto
9. 10. 2010 18 Uhr Ausstellungseröffnung
Einleitende Worte: Peter Kislinger (finnische Botschaft), Anna Zeilinger (Kuratorin)
10. 10. - 7. 11. 2010 Ausstellung / Schloss Wolkersdorf, Galerie 2
Öffnungszeiten: Sa, So 14 - 18 Uhr
7. 11. 2010 10:30 Uhr Museumsquartier Wien, Raum D / quartier 21: EIKON - Foto-Frühstück zum Thema Kunst im öffentlichen Raum
12:30 Shuttlebus vom Museumsquartier zur Finissage nach Wolkersdorf, 15.30 Rückfahrt nach Wien
