\

Retrospektive Michael Haneke: Der siebente Kontinent

Öffentlichkeit Screening
➜ edit + new album ev_02vmeumlfVw3uEAHf1X5LX
1 Termin
Montag 4. Oktober 2010

RETROSPEKTIVE: FR 1.10. bis MI 20.10.

DER SIEBENTE KONTINENT A 1989

Das Kinodebüt von Michael Haneke, 1989 in Cannes uraufgeführt und Auftakt zu seiner viel diskutierten Trilogie der emotionalen Vergletscherung. Ein Film von stilistischer Präzision, wie man sie im österreichischen (Erzähl-)Kino bis dahin noch nicht gesehen hat. Über einen Zeitraum von drei Jahren zeichnet Haneke den Alltag einer Linzer Mittelstandsfamilie nach: Aufstehen, Zähneputzen, Frühstücken, Arbeiten, nach Hause kommen, Lichtabdrehen. Vater, Mutter, Kind eingespannt in die Mechanik der kapitalistischen Lebensordnung. Dann, eines Tages, die Wende. Das Ehepaar beschließt, gemeinsam mit der Tochter, in den Tod zu gehen - und vollzieht ihre Tat auf brachiale Weise. Ein Familienporträt als Traktat über das »Grauen der Wirklichkeit«, unmissverständlich formuliert in einer Grammatik der Ausweglosigkeit: Schwarzblenden, strenge Bildkadrage, kalte Farben, wie versteinert agierende Figuren. Haneke erklärt nichts, vertraut stattdessen ganz auf die Wirkungskraft der Zeichen. Ein zutiefst verstörender Film, der in der Klarheit seiner Form aber nachhaltig zu transzendentaler Schönheit findet.

Das Filmarchiv Austria zeigt nun die bislang umfassendste Retrospektive in Österreich, bei der nicht nur sein preisgekröntes Kino-OEuvre, sondern auch sein vielseitiges Fernseh(-film-)schaffen präsentiert wird.

Kurator: Lukas Maurer

Tickets:
Normalpreis: 7,50 EUR
Ermäßigt: 5 EUR

Infos unter: www.filmarchiv.at

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.