\

Lesung: Olympe de Gouges' "Der philosophische Prinz"

Öffentlichkeit Lesung
➜ edit + new album ev_02vmeumrQ7QbsaEZpEOYfy
1 Termin
Freitag 15. Oktober 2010
15. Okt. 2010
Fr
19:00
Lesung: Olympe de Gouges' "Der philosophische Prinz"

Olympe de Gouges’
“Der philosophische Prinz”
aus dem Jahr 1792.

Mit all ihren Schriften mischte sich de Gouges in das politische Geschehen zur Zeit der Französischen Revolution ein. Sie stellte
explizite gesellschaftpolitische Forderungen in ihren politischen Schriften und implizite in ihren gesellschaftskritischen Romanen und
Dramen. Olympe de Gouges wurde 1793 unter den Regime Robespierres ihrer politischen Meinung wegen hingerichtet.

Im deutschen Sprachraum ist aus der Fülle ihrer schriftlichen Hinterlassenschaft bislang nur die “Erklärung der Rechte der Frau und
Bürgerin” (1791) bekannt. Ihr Oeuvre ist weitaus vielfältiger. De Gouges’ Gesamtwerk zeugt von ihrer humanistischen, aufgeklärten,
feministischen und politischen Denkweise.

“Der philosphische Prinz” ist eine leidenschaftliche Liebesgeschichte mit einer Fülle amüsanter Szenen, die im Rahmen der Handlung das politische Engagement de Gouges’ illustrieren. Der Roman dreht sich um
das Leben des siamesischen Thronerbens Almoladin: “Er war mit heftigen
Leidenschaften geboren, und sie lagen ohne Unterlass im Krieg mit seiner
Vernunft. Seine Tugend obsiegte jedoch stets …”
Hinter einer kurzweiligen Kulisse handelt der Aufklärungsroman von politischer Verantwortung und gleichberechtigten Gesellschaftsstrukturen.

Lesung: Kathrin Resetarits
Kommentar: Viktoria Frysak, Corinne Walter

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.