We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
k/haus reloaded
PRODUKTION UND SCHWESTERFELDER
Mögliche Kunstvereine. Politik und Kontextualisierung
Vortragsreihe - Videointerviews - Publikation
Roger M. Buergel
Unmögliche Institutionen
Vortrag des Ausstellungsmachers und Autors
6. Oktober 2010, 18 Uhr
Begrüßung: Peter Bogner, Direktor des Künstlerhauses
Konzept der Vortragsreihe: Christian Helbock
Zum 150jährigen Bestehen des Künstlerhaus Wien (1861-2011) wird eine Vortragsreihe zum Thema Kunstvereine und deren Relevanz ausgerichtet.
Die Referatsserie begann im Frühjahr 2010 mit einem ersten Block von drei lectures (Hemma Schmutz, (Ute Meta Bauer), Yilmaz Dziewior) und wird im Herbst mit einem zweiten (Barbara Steiner, Fareed Armaly, Roger M. Buergel) fortgeführt.
Bis Ende 2011 sind sind 4 Blöcke mit insgesamt 12 Vortragenden geplant. Neben der Wirkung nach außen bietet eine solche Veranstaltungsfolge die Möglichkeit für alle Vereinsmitglieder den Stellenwert von Kunstvereinen zu reflektieren und ihre eigenen Positionen und Handlungsräume innerhalb des Ganzen zu sehen und mithin gestaltend zu nutzen.
Mit den ReferentInnen werden auf Basis der Vortragsinhalte und allgemeiner Fragestellungen zum Thema Videointerviews geführt, die zu 10-15 minütigen Beiträgen redigiert werden. Die Interviews werden ins Künstlerhaus über einen speziellen Informationsmonitor - im Sinne eines diskursiven Newsrooms - eingespielt.
Die Texte der verschiedenen Referate und die Videointerviews werden sukzessive online gestellt. Gegen Ende des Jubiläumsjahres werden die Texte zusammen mit den Interviews und entsprechendem Bildmaterial einer größeren Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt und in Katalogform publiziert. Die Publikation soll Ende des Jubiläumsjahres 2011 erscheinen.
