Error!
You must log in to access this page.
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
36. LITERARISCHE SAISON der Alten Schmiede
Mittwoch, 29. September 2010
19.00 Eröffnung - DANIELA STRIGL und HERBERT OHRLINGER (Herausgeber von Grenzgänge. Der Schriftsteller Karl-Markus Gauß; Zsolnay Verlag) im Einleitungsdialog über Karl-Markus Gauß und sein literarisches Werk
20.00 KARL-MARKUS GAUß (Salzburg) liest aus Im Wald der Metropolen (Zsolnay Verlag)
Karl-Markus Gauß komponiert mit den Mustern Reisebericht, Essay, Journal, Kritik eine wundersame Suite ideeller und materieller Reporte, die durch Jahrhunderte europäischer Kultur- und Politikgeschichte mäandert. Zugleich stimmt sie einen vielfachen Lobgesang auf Menschen an, die um geistige und sprachliche Klarheiten gerungen haben. Der reisende, beobachtende, forschende, nachdenkende und empfindende Erzähler wird Teil kollektiver und individueller Gegenwart, die eine von Machthabern aufgestellte Hierarchie zwischen Zentrum und Peripherie aus den Angeln hebt. Karl-Markus Gauß, *1954, Studium der Germanistik und Geschichte in Salzburg, wo er als Autor, Kritiker, Essayist und seit 1991 als Herausgeber der Zeitschrift Literatur und Kritik lebt. Er schreibt u.a. für die Süddeutsche Zeitung, Neue Zürcher Zeitung, Die Presse, Der Standard, Die Zeit. Buchveröffentlichungen: Wann endet die Nacht. Über Albert Ehrenstein. Ein Essay (1986); Tinte ist bitter. Literarische Portraits aus Barbaropa (1988); Der wohlwollende Despot. Über die Staatsschattengewächse (1989); Das Europäische Alphabet (1997); Ins unentdeckte Österreich. Nachrufe und Attacken (1998); Der Mann, der ins Gefrierfach wollte. Albumblätter (1999); Die sterbenden Europäer. Unterwegs zu den Sepharden von Sarajevo, Gottscheer, Deutschen, Arbereshe, Sorben und Aromunen (2001); Mit mir, ohne mich. Ein Journal (2002); Von nah, von fern. Ein Jahresbuch (2003); Die Hundeesser von Svinia (2004); Die versprengten Deutschen. Unterwegs in Litauen, durch die Zips und am Schwarzen Meer (2005); Zu früh, zu spät. Zwei Jahre (2007); Die fröhlichen Untergeher von Roana. Unterwegs zu den Assyrern, Zimbern und Karaimen (2009); Im Wald der Metropolen (2010).
Eine Veranstaltung der Alten Schmiede in Zusammenarbeit mit dem Paul Zsolnay Verlag, Wien
Freier Eintritt
