\

Vienna Upcycled. Re-Inventing the Old

Öffentlichkeit Open House Workshop Installation Führung
➜ edit + new album ev_02vmeunvDgEK9VP0WXPgT2
1 Termin
Samstag 2. Oktober 2010
2. Okt. 2010
Sa
18:00
Vienna Upcycled. Re-Inventing the Old

LANGE NACHT DER MUSEEN im MAK
Samstag, 2. Oktober 2010
18.00-01.00 Uhr

Unter dem Motto “Vienna Upcycled. Re-Inventing the Old” beteiligt sich das MAK heuer wieder mit einem breitgefächerten Programm rund um die Themen Angewandte Kunst und Gegenwartskunst sowie Tradition und Experiment an der ORF-Initiative “Lange Nacht der Museen”.

18.00-22.00 Uhr
COUTURE UPCYCLED
Mode-Workshop mit Stephan Hann
(MAK-Säulenhalle)

18.00-01.00 Uhr
Installation RUMKUGELBAHN
des Wiener Designer-Duos mischer’traxler
(MAK Design Shop)

18.30-22.30 Uhr
MAK TOURS
Themenführungen durch die MAK-Sammlung.
Treffpunkt für alle Führungen: MAK-Säulenhalle

18.30 Uhr: Rundgang durch die MAK-Sammlung
19.00 Uhr: Die Wiener Werkstätte
19.30 Uhr: Rundgang durch die MAK-Sammlung
20.00 Uhr: Die Wiener Porzellanmanufaktur
20.30 Uhr: Rundgang durch die MAK-Sammlung
21.00 Uhr: Der Thonetstuhl - ein Urwiener?
21.30 Uhr: Rundgang durch die MAK-Sammlung
22.00 Uhr: Die Frankfurter Küche - ein Wiener Phänomen
22.30 Uhr: Rundgang durch die MAK-Sammlung
23.00 Uhr: Die Wiener Werkstätte

19.00-23.00 Uhr
UPCYCLING DESIGN
Schmuck-Workshop mit gabarage upcycling design, u.a. Nicola Brandtmayr, Carin Fürst, Jörg Gottschalk und Yella Hassel
(MAK-Säulenhalle)

Special
20.00 Uhr
KATANA - Zur Geschichte und Ästhetik des japanischen Schwertes
Dr. Kiyonobu Kato, Experte und Gutachachter für japanische Schwerter (seit 1957 Mitglied von ,,Nihon Bijutsu Token Hozon Kyokai/ Gesellschaft zur Erhaltung des japanischen Kunst-Schwertes”).
Japanische Schwerter und Schwertmontierungen aus der Sammlung des MAK sowie einer Privatsammlung werden von Dr. Kiyonobu Kato erklärt und können aus nächster Nähe betrachten werden. Darüber hinaus gibt es für Sammler und Interessierte die Möglichkeit, Schwerter und Schwertzierrat begutachten zu lassen. Eine Veranstaltung des MAK gemeinsam mit der Japanischen Botschaft

20.00 und 21.00 Uhr
BLUSS MIIZ WIENERLIID
Das Wienerlied neu interpretiert mit Kurt Obermair (Gesang und Kontragitarre) und Ursula Slawicek (Gesang und Perkussion)
(MAK-Säulenhalle)

22.00 Uhr
Filmvorführung
,,Der dritte Mann” Carol Reed, 1949 (GB)
(MAK-Vortragssaal)

22.30 Uhr
FASHION SHOW
(MAK-Säulenhalle)

ab 22.30 Uhr
Musikalischer Ausklang mit
DJ Ra-B Groovebuz und Team Mixed Up

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.