We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
3.STADTRANDSPAZIERGANG
Sonntag, 19.9.2010, 14-17:00
Treffpunkt:
Wien-Aspern, 22., Johann-Kutschera-Gasse/An den alten Schanzen
am Schranken Richtung Info Kiosk der Aspern AG
Das Grabungsfeld archäologischer Forschungen, das derzeit in Aspern-Seestadt den Bereich der ersten zukünftigen Bebauung untersucht, ist die Plattform des 3.Stadtrandspaziergangs, zu dem Barbara Holub alle Initiativen eingeladen hat, die sich bis dato mit der zukünftigen Seestadt bzw. deren Terrain und Kontext befasst haben, einen Beitrag auf dem Grabungsfeld zu entwickeln. Dieser Ausschnitt einer Mondlandschaft regt an zu Explorationen des Entdeckens neuer Territorien, zu Forschen im Alltagsmassstab, und ruft die grossen Träume der Menschheit, den Weltraum abseits bekannter Galaxien zu erobern, in die Präsenz der naheliegenden Möglichkeiten - wenn wir sie ergreifen…
Das Erforschen und die Imagination neuer Lebensweisen zwischen Vergangenheit und Zukunft ist auch der Hintergrund der Blue Frog Society, die in einem kleinen, vergessenen Habitat in Aspern ihren Ursprung nahm und zukunftsweisend für eine neue Gesellschaft sein kann, die sich den derzeit dominierenden Wertvorstellungen widersetzt, und neuen Qualitäten einer Gemeinschaft Raum gibt.
Die Blue Frog Society trat erstmals an die Öffentlichkeit in “The Future of the Future” im DOX/ Center for Contemporary Art, Prag, 2010, und wird nun in ihrem ersten öffentlichen Auftritt in Österreich einen Besuch auf dem Mond, erreichbar inmitten des Alltags, ermöglichen: ein Plädoyer für das Marginale, für das Unvorhergesehene, für das Wünschen im Ungewünschten.
Special Guests
Irene Bittner, Srdan Ivkovic, Elke Krasny, Helmut Preis, Irene Prieler, Stefanie Sandhäugl
Die Stadtrandspaziergänge werden in eine Sendung für Ö1 Kunstradio transformiert (mit Bruno Pisek) sowie als CD/ Audio-Walk dem Buch “found, set, appropriated,” von Barbara Holub (erscheint im Nov.2010) beigelegt.
