\

Was normal ist, entscheidet in letzter Instanz jenes Kräfteverhältnis,

Öffentlichkeit Tanz Performance
➜ edit + new album ev_02vmeup5GHhbKpV9m2Z4Xf
1 Termin
bis Freitag 8. Oktober
28. Sep. 2010 -
Fr 8. Okt. 2010
19:30
Was normal ist, entscheidet in letzter Instanz jenes Kräfteverhältnis,
Literaturhaus Graz

Fritzpunkt
Büro für theatralische Sofortmaßnahmen

Was normal ist, entscheidet in letzter Instanz jenes Kräfteverhältnis, das auf einem bestimmten Gelände die Be-deutungsgeschichte fürs Normale übernommen hat

Erstveröffentlichung des Romanfragments ,,Naturgemäß III” von Marianne Fritz

28. September - 8. Oktober 2010
steirischer herbst 2010

Das Wiener Theaterkollektiv Fritzpunkt, das bereits vor zwei Jahren beim steirischen herbst zu Gast war, etabliert für elf Tage eine partizipative Textinstallation, die den Fragment gebliebenen Roman ,,Naturgemäß III” der steirischen Autorin Marianne Fritz erstmals zugänglich macht. Die im Verlauf des nachgelassenen Werks immer zerklüfteteren Textgelände radikalisieren die Erzähltechnik bis zu einem Punkt, an dem Narration und Struktur zusammenfallen und zum Bild werden. Mit ihrer Installation stellen sich Fritzpunkt der Herausforderung, die solche Partiturseiten an jeden Interpretationsversuch stellen, und setzen den Text konsequent der Ein- und Überschreibung durch die Besucher aus. Mit lapidaren Werkzeugen - Stiften, Farben, Post-its - werden individuelle Lesarten als Spuren im immer mehrdeutiger werdenden Verweissystem hinterlassen und die nur noch ökonomisch bedeutende Grenze zwischen Autor und Interpret verwischt und produktiv gemacht.

Parallel zur Installation läuft der Videofilm “MF - Für Marianne Fritz” (2008) des österreichischen Filmemachers Michael Pilz.

28. September - 8. Oktober 2010
Mo - So jeweils 10.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag 10.00 - 21.00 Uhr

Lounge im Literaturhaus Graz
Elisabethstrasse 30
8010 Graz

Vernissage: 28. September 2010, 19.30 Uhr
mit den Autorinnen und Autoren Michaela Falkner, Sophie Reyer, Stefan Schmitzer, Clemens Setz, Gerhild Steinbuch und Andreas Unterweger

Eine Koproduktion von steirischer herbst, Fritzpunkt und Literaturhaus Graz

Fritzpunkt
Büro für theatralische Sofortmaßnahmen
Ein Konzept des Stadt Theater Wien
Fred Büchel Susanne Hahnl Anne Mertin

Fritzpunkt wird gefördert von der MA7 Kultur der Stadt Wien

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.