\

Educational Turn: internationale Perspektiven auf Vermittlung in Museen und Auss

Öffentlichkeit Ausstellung
➜ edit + new album ev_02vmeuqQJa1jSyvT1nIYNY
1 Termin
bis Sonntag 19. September
18. Sep. 2010 -
So 19. Sep. 2010
10:00
Educational Turn: internationale Perspektiven auf Vermittlung in Museen und Auss
Generali Foundation Kunsthalle Wien Kunsthistorisches Museum Wien MUMOK Secession Volkskundemuseum Wien Wien Museum

EDUCATIONAL TURN
internationale Perspektiven auf
Vermittlung in Museen und Ausstellungen

matters & actions

Sa, 18.09.2010, 10-16 Uhr und So, 19.09.2010, 10-17 Uhr

publics & spaces
Mi, 03.11.2010, 18-20 Uhr und Do, 04. 11.2010, 10-19 Uhr

Der Bereich der Vermittlung erhält derzeit zunehmend Aufmerksamkeit in
internationalen Diskussionen des Ausstellungsfeldes. So widmen sich etwa zwei
umfassende neue Forschungsbände der Vermittlung auf der documenta 12 und die
Theoretikerin Irit Rogoff spricht sogar von einem ,,educational turn in
curating”.

Vermittlung wird in diesem Zusammenhang ein emanzipatorisches Potential zugesprochen: Sie arbeitet an Zwischenräumen und Handlungsfeldern, in denen Öffentlichkeiten hergestellt werden, performative Positionierungen und unerwartete Begegnungen stattfinden. Dabei werden Museen und Ausstellungen als Handlungsräume verstanden, in denen aktuelle Debatten geführt und
Wissensformen verhandelt werden. Ein zweitägiges Workshopprogramm will
internationalen Veränderungen und aktuellen Ansätzen in Vermittlungstheorien nachgehen und Neuverortungen der Vermittlungspraxis reflektieren.

Das Programm geht von den vier Grundfragen wer? wie? was? und wo? aus und widmet sich dementsprechend AkteurInnen und Öffentlichkeiten sowie Handlungen, Gegenständen und Räumen der Vermittlung. An vier Terminen werden aktuelle und relevante Aspekte gegenwärtiger Vermittlungsdebatten diskutiert.

Vorträge und Workshops von Claudia Hummel (UDK, Berlin), Radical Educational
Collective (Moderna galerija, Ljubljana), Sandra Ortmann (Kunsthalle
Fridericianum Kassel), Janna Graham (Serpentine Gallery, London), Irit Rogoff
(Goldsmiths College, London), Microsillons (Centre d`art contemporain Genève,
Genf), Teresa Cisneros-Ledda (Iniva, London).

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.