We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
eine neue Saison steht vor der Türe, die fünfte: 2010/2011, da wir uns im November 2005 das erste Mal trafen, etwas gemeinsam zu machen, was an einen interaktiven Club 2 heranreicht. Ab Jänner 2006 ging es dann zur Sache und seither treffen wir uns in den Monaten September des laufenden bis Juni des Folgejahres jeweils am zweiten Mittwoch im Monat - manchmal mit Abweichungen, so auch diesmal, wenn wir uns
am 15.9.2010
(dem dritten Mittwoch im September!)
um 20:00 Uhr
treffen, um mit einem Lead-Diskutanten zu diskutieren. Diesmal, die Wiener Wahl steht vor der Türe, mit
Dr. Erhard Busek
BM aD, Vizebürgermeister aD, aber viel wichtiger: noch immer politisch aktiv, wenn auch nicht vordergründig parteipolitisch, sondern hintergründig europapolitisch.
Dr. Busek hat “damals” versucht, dem populären Wiener Bürgermeister Helmut Zilk “die Schneid abzukaufen”, indem er von “Bunten Vögeln” sprach, das Stadtfest ins Leben rief usw, usw, usw………
Klar stellt sich vergleichend die Frage, wie würde sich ein Bürgermeister Häupl von Busek’s Ideen hertreiben lassen, während “Kommissar Marek” wohl eher die Spur verliert (wer kann sich noch an die S/W Tatortfolgen mit Heinz Eckard als Oberkommissar Marek erinnern?). Doch hier setzt ein weiterer Wesenszug von Dr. Busek ein: er fällt nicht in den Chor derer ein, die aus der (parteipolitischen) Rente heraus gute Ratschläge geben oder erklären, wie es besser geht oder wie er es besser gemacht hätte, nein er veröffentlicht als Herausgeber ein engagiertes Buch unter dem Titel, “Was haben wir falsch gemacht?”
Ja, darüber & was wir - individuell - heute machen können, um einst die Dinge nicht unter dem Blickwinkel zu betrachten, was wir falsch gemacht haben, wollen wir mit ihm sprechen, diskutieren, denn er hat den Titel nur gewählt, weil er noch immer “machen” möchte, im besten Sinn eines zoon politikon, des sprichwörtlichen geselligen Tieres.
