\

MUSAO Museum auf Abwegen Ottakring

Öffentlichkeit Ausstellung
➜ edit + new album ev_02vmeurQnRon6VF1ffbHZC
1 Termin
bis Samstag 9. Oktober
25. Sep. 2010 -
Sa 9. Okt. 2010
18:00
MUSAO Museum auf Abwegen Ottakring
Grundsteingasse 1160 Wien

Ausstellungsreihe entlang der gesamten Grundsteingasse

Am Eröffnungstag ist die Grundsteingasse für den öffentlichen Verkehr gesperrt

Vernissage am Samstag, dem 25. September, 18:00
Finissage am Samstag, dem 9. Oktober, ab 17.00 Uhr
Dauer: Sa 25. Sept. - Sa 9. Okt. 2010
jeweils mittwochs bis samstags zwischen 17.00 Uhr und 20.00 Uhr.

Das Projekt dauert zwei Wochen; die einzelnen Räume erarbeiten künstlerische Positionen und Projekte.

grundstein ist der Zusammenschluss von Ausstellungsräumen im 16. Bezirk, die von KünstlerInnen betreut werden und dieses Projekt
zweimal jährlich seit 2003 gemeinsam realisieren. Die unterschiedlichen Raumsituationen und die individuelle Ausrichtung der Räume machen es möglich, verschiedenste Ausdrucksformen der
bildenden und darstellenden Kunst, wie Malerei, Bildhauerei, Installationen, Film, Video, Konzeptkunst, cultural hacking,
Fotografie und soziale Plastik zu präsentieren.
Wesentlicher Bestandteil von grundstein ist aber nicht nur die Bespielung der permanent präsenten Ausstellungsräume, sondern durch
das jahrelang aufgebaute gute Verhältnis zu den vor Ort Verantwortlichen ist es möglich, auch temporäre Räume und den öffentlichen Raum künstlerisch zu nützen, mit Plakataktionen,
Projektionen und Performances.

Die Projekte, die sich aus der seit 2003 bestehenden Zusammenarbeit der Ausstellungsräume im Rahmen von grundstein entwickelt haben, waren schon bisher ein positiver Beitrag zum sich permanent
entwickelnden und verändernden Klima im Bereich des Brunnenmarktviertels, was auch dieses Jahr seine Fortsetzung finden
soll. Beim Projekt grundstein liegen die Schwerpunkte in einem starken Bezug auf das internationale soziale Klima des
Brunnenmarktviertels und in der multikulturellen gegenseitigen Befruchtung. Sowohl für die Mai-, als auch für die Herbstausstellung bildet das Wechselspiel von internationale Ausrichtung einerseits und
die Einbindung zeitgenössischer österreichischer KünstlerInnen einen Dialog der besonderen Art.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.