\

Az W Klassik: Gunther Wawrik ,,Architektur und Vergnügen"

Öffentlichkeit Vortrag
➜ edit + new album ev_02vmeusbbzI457Z9kElX8x
1 Termin
Mittwoch 6. Oktober 2010
6. Okt. 2010
Mi
19:00
Az W Klassik: Gunther Wawrik ,,Architektur und Vergnügen"

Veranstaltungsort: Architekturzentrum Wien - Podium
Vortrag: Mittwoch, 6. Oktober 2010, 19:00 Uhr
Tickets: Eintritt frei!

Monika Platzer, Az W, Begrüßung
Hermann Czech, Architekt, Einführung
Gunther Wawrik ,,Architektur und Vergnügen”, Vortrag

Gunther Wawrik studierte von 1948 - 1958 an der TU Wien Architektur. Bereits in den 1960er Jahren prägte er mit seinem Büropartner Hans Puchhammer die Wiener Szene. Die Begegnung mit Konrad Wachsmann war - wie auch für viele seiner Kollegen - essentiell für seine Auseinandersetzung mit dem Systembau. Die Terrassensiedlung ,,Goldtruhe” von 1964 zählt zu den ersten vertikal verdichteten Wohnbauten mit enormer Wohnqualität. Mit dem Landesmuseum in Eisenstadt aus dem Jahr 1966 gelingt Gunther Wawrik ein herausragendes Beispiel für das Bauen im Bestand. Die Vermittlung von Architektur ist ihm ein großes Anliegen, so kommt es auch unter seinem Vorsitz bei der ÖGfA zur Gründung der bis heute bestehenden Zeitschrift UMBAU. Ab 1980 führt Wawrik ein eigenes Büro in Wien. 1985 wird er an die Fachhochschule München berufen. Mit seinem Bürobau in Berlin aus dem Jahr 1996 (mit L. Beringer) und der Aussegnungshalle in Gräfelfing (D) von 1999 zeigt Wawrik sein Können unabhängig vom Maßstab.

Gunther Wawrik feiert am 07.10. seinen 80. Geburtstag - wir gratulieren und feiern im Anschluss!

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.