We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Museumsquartier Hof 8
Das Urheberrecht entstand aus guten Gründen in einer Zeit ohne Computer. Im digitalen Zeitalter haben sich die Rahmenbedingungen für Kunstschaffende und Konsument_innen jedoch dramatisch geändert. Wie kann die Politik darauf reagieren, sodass sowohl die Interessen digitaler KulturkonsumentInnen als auch von Kulturschaffenden gewahrt werden? Ist eine Kultur-Flatrate die Lösung? Oder müssen wir alle umdenken?
Wolfgang Zinggl, Nationalratsabgeordneter der Grünen
Susanne Kirchmayr (Elektric Indigo)
Eva Lichtenberger Grünes Mitglied des Europäischen Parlaments
Peter Sunde, Mitbegründer des Torrent-Download-Portals The Pirate Bay, gründete das Micropayment System Flattr.
Dr. Werner Müller: Geschäftsführer des Fachverbands für Musik- und Filmindustrie (abgesagt)
Moderation: Marco Schreuder, Gemeinderat und Landtagsabgeordneter der Wiener Grünen
Dieses Sommergespräch wird in englischer Sprache geführt.
