We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Gefaltete Schönheit - Meisterwerke der Serviettenfaltkunst
Die Kunst des Faltens von Papieren und Geweben ist eine jahrhundertealte Tradition in der westlichen Welt, die bis in die Antike zurück reicht. Der katalanische Faltkünstler Joan Sallas ist einer der wenigen, der diese Fertigkeit noch beherrscht. Er ist seit Mitte Juni in Wien und arbeitet vor Ort an der Faltung der Exponate für die Ausstellung.
Mit im Gepäck waren 200 Meter Leinengewebe.
Mit unglaublicher Passion recherchierte Joan Sallas den Ursprung und die Entwicklung der Serviettenfaltkunst.
Einfache Leinenservietten waren bereits im Mittelalter verbreitet.
Die künstlerisch gestaltete Serviette kam jedoch erst mit der Verfeinerung der Tischsitten in der Renaissance auf die fürstliche Tafel.
Im Barock erreichte diese Kunst im deutschsprachigen Raum ihren Höhepunkt.
