\

q/Talk, Di 27. Juli, Wikileaks - im Visier der Geheimdienste

Öffentlichkeit Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmeuvDEeIxJQQ5ohVIye
1 Termin
Dienstag 27. Juli 2010
27. Juli 2010
Di
20:00
q/Talk, Di 27. Juli, Wikileaks - im Visier der Geheimdienste

“Auch jetzt, nach der Veröffentlichung der Dokumente, wiegelt Guttenberg erst mal ab. Er sprach sich auf Phoenix erneut für einen offeneren Umgang mit dem Afghanistan-Einsatz aus und beklagte, dass Realitäten “weich gezeichnet” worden seien. Sein Sprecher Christian Dienst wurde konkreter. Aus den Dokumenten ergebe sich bisher “nichts Neues”, sagte er.”

… bestätigt der deutsche Verteidigungsminister Guttenberg dem Spiegel indirekt die Authentizität von annähernd 100.000 veröffentlichten Militärdokumenten über den Afghanistan-Krieg. Diese auf Wikileaks veröffentlichten Dokumente wurden von renommierten Medien, wie die New York Times oder dem britische Guardian überprüft.

Wikileaks durchbricht die Propaganda des “Embedded Journalismus”. Diese Offenheit ist amerikanischen Militärstrategen derart ein Dorn im Auge, dass Pläne zur Ausschaltung offen diskutiert wurden. Nach dem Desaster auf der Propagandafront in Vietnam hat man im Pentagon dazugelernt und ausschließlich geführte Reisetouren in Kriegsgebiete nach dem Beispiel der Deutschen Wochenschau angeboten.

Georg Markus Kainz versucht beim sommerlichen q/Talk mit Leo Findeisen von Transforming Freedom zu erkunden, ob im Zeitalter der gleichgeschalteten Massenmedien das Studium von Originaldokumenten notwendig für einen aufgeklärten Bürger wird.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.