\

Sommertour 2: Architektur-Aufreger Was die Wiener empört: MQ, Secession und

Öffentlichkeit Führung
➜ edit + new album ev_02vmeuxL1xFMt2vEYA4Wwo
1 Termin
Samstag 14. August 2010
14. Aug. 2010
Sa
10:30
Sommertour 2: Architektur-Aufreger Was die Wiener empört: MQ, Secession und

Treffpunkt: Architekturzentrum Wien - Shop
Termin: Samstag, 14. August 2010, 10:30 - 12:30
Tickets: EUR 16,00 / StudentInnen EUR 13,00

Weitere Termine:
Samstag, 10.07., 11.09., 09.10.

Die WienerInnen begegnen Veränderungen in ihrer Stadt oft mit Spott und heftigem Widerstand. Die Secession von Joseph Maria Olbrich bekam ihr goldenes ,,Krauthappl”, der kompromisslose Adolf Loos baute ein ,,Cafe Nihilismus” und Hans Holleins Albertina-Flugdach wurde zur ,,Tankstelle” degradiert. Auch die Entstehung des MQ wurde 20 Jahre von heftigem Widerstand begleitet. Diese Tour zeigt, warum und welche Projekte nach anfänglichen Skandalen aus dem Wiener Stadtbild nicht mehr wegzudenken sind.

Führungen ab 3 Personen
Sprache: Deutsch

Anmeldung erforderlich: per Email kassa@azw.at
oder telefonisch +43 1 522 31 15 30 (Mo.-So., 10 - 19 Uhr)

Eine Kooperation des Architekturzentrum Wien mit dem LEOPOLD MUSEUM im Rahmen der Ausstellung
,,Jugendstil und Secession - Joseph Maria Olbrich”
18.06. - 27.09.2010

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.