\

Empire St. Pauli - Von Perlenketten und Platzverweisen

Öffentlichkeit Ausstellung
➜ edit + new album ev_02vmev0CRgtUyasUd9e7LD
1 Termin im Archiv
Dienstag 27. März 2018
27. März 2018
Di
19:30
Empire St. Pauli - Von Perlenketten und Platzverweisen
Fachschaft Raumplanung Operngasse 11, 3. Stock 1040 Wien

Empire St. Pauli - Von Perlenketten und Platzverweisen
Dokumentarfilm von Irene Bude und Olaf Sobcak, 85 min, D 2009

,,Die Leute raus - Mieten hoch - bumm - ganz normal Kapitalismus oder wie sagt man” - so beschreibt ein Interviewter im Film diese Entwicklung. Mit zahlreichen Großprojekten wird Hamburgs berühmtester Stadtteil umgebaut - eine der letzten Lücken in der ,,Perlenkette” an der Elbe geschlossen. Die touristische Vermarktung läuft auf Hochtouren. Immer mehr Gut- und Best verdienende leben und arbeiten nun im ehemaligen armen St. Pauli. Wo bleiben die Menschen, die in den günstigen Wohnungen lebten und die in den Kneipen für 1,50 EUR ein Bier trinken konnten? Was passiert mit denen, die nicht mehr in das neue Bild passen oder sich wehren? Im Film kommen viele St. PaulianerInnen zu Wort und bilden jenseits von Rotlicht, Kleinkriminellen und Arme-Leute-Klischee ein vielfältiges Meinungsspektrum ab.

Die Website zum Film: www.empire-stpauli.de - mit Hintergrundinformationen zu Gentrifizierung, Hamburger Stadtplanung etc.

Mittwoch, 9. Juni 2010, 19.30 Uhr Fachschaft Raumplanung, Operngasse 11, 3. Stock, 1040 Wien

Eine gemeinsame Veranstaltung von Raumcafé und Arbeitsgruppe kritische Raumplanung

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.