\

Architekturtage: Pecha Kucha Special "Material für die Zukunft"

Öffentlichkeit Vortrag Performance
➜ edit + new album ev_02vmev1mbgZzhubqeJc21M
1 Termin
Dienstag 27. März 2018
27. März 2018
Di
18:30
Architekturtage: Pecha Kucha Special "Material für die Zukunft"
OFROOM Taborstraße 18 1020 Wien

Pecha Kucha Special “Material für die Zukunft”

Datum Sa 29. Mai 2010
Beginn 18:30
Ende 00:00

Treffpunkt OFROOM, Taborstraße 18, 1020 Wien; Erreichbarkeit: U1/U4 Schwedenplatz, Straßenbahn 2 Karmeliterplatz

Beschränkte Sitzplätze - Anmeldung empfohlen! Eintritt frei! (siehe Karte)

80% des CO2-Ausstoßes haben direkt oder indirekt mit dem Bauen zu tun. Architektur und Städte müssen ihren Beitrag im Klimafolgenmanagement leisten und sich dem nachfossilen Zeitalter anpassen. Das Gebäude der Zukunft ist ein ressourcenschonendes Plus-Energie-Haus. Wenn von Seiten der EU als Richtlinie per 2018 ein Nullenergie Standard für jeden Neubau eingefordert wird, dann steht dies nicht im Widerspruch zu ästhetischen, funktionalen oder soziologischen Aspekten des Bauens. Vielmehr liegt darin die Chance, Innovation und neue Strategien für experimentelles Bauen mit Entschlossenheit einzufordern. Es wird ein neues Denken erforderlich werden, neue Instrumentarien und rechtliche Rahmenbedingungen werden sich durchsetzen und die Industrie wird mit neuen leistungsstarken Materialien zum Verbündeten einer zukunftstauglichen Architektur.

OFROOM setzt im neuen Programm auf Nachhaltigkeit und vernetzenden Wissenstransfer zwischen Industrie, Architektur, Politik und Lehre. Eine architekturspezifische Material- und Produktbibliothek bildet die Basis des Diskurses: Re-Education / Rapid Innovation.

Den Auftakt dazu macht eine PECHA KUCHA SPECIAL: ,,Material für die Zukunft”. An die 20 neue Materialien mit den Schwerpunktthemen

  • Dämmstoffe
  • Beton
  • Glas
  • Leichtbau
  • Holz
  • Chemie
    werden im bekannten Vortragsformat, 20 Bilder à 20 Sekunden, präsentiert. BKK-3 & brainiacs moderieren die PECHA KUCHA.

Die anschließende OFROOM Re-Launch Party bietet Gelegenheit zum persönlichen Gespräch mit den internationalen Hersteller-Repräsentanten und zu einem ersten Stöbern in der neuen OFROOM Materialbibliothek. Programmpartner des Abends ist die ÖGNI - Österreichische Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft.

Einlass: 18.30 Uhr

Eröffnungsstatement: Dr.-Ing. Lamia Messari-Becker, Bollinger + Grohmann Ingenieure, Leiterin Nachhaltigkeit und Bauphysik
Vortragsprogramm: 19.00 - 21.00 Uhr
Im Anschluss: OFROOM Relaunch Party
Beschränkte Sitzplätze - Anmeldung empfohlen!

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.