\

VIS: The Decline and Comeback of Animation Avantgarde

Öffentlichkeit Screening Filmfestival
➜ edit + new album ev_02vmev22z7FD7SKz8z0W2C
1 Termin
Dienstag 27. März 2018

The Decline and Comeback of Animation Avantgarde
Podiumsdiskussion

Termin: Sonntag, 30.5.2010, 16:30
Ort: Metro Kino

Eintritt frei.

Wenn wir die Situation von Animation außerhalb von Österreich betrachten, etwa in anderen europäischen Ländern, wird rasch deutlich, dass sich sowohl westlich als auch östlich von Wien zahlreiche Beispiele finden lassen, wie hinsichtlich Förderung und Bekanntmachung dieser wichtige Bereich audio-visueller Kunst mit gezielten Maßnahmen speziell unterstützt werden kann. In Österreich beobachten wir, im Widerspruch zu einer (auch international unübersehbaren) immens expandierenden Produktion im unabhängigen Sektor aber paradoxerweise eher ein Verschwinden des Begriffs ,,Animation”: Während etwa bis 1995 bei österreichischen Filmfestivals fixe Programmschienen für Animation vorgesehen waren, verschwand der Begriff mit der Diagonale in Salzburg als programmbestimmender Terminus österreichischer Filmfestivals (als Ausnahme gilt seit 2001 Tricky Women), in den Erfolgsberichten der staatlichen Kurzfilmförderung fehlt der Begriff gänzlich.

VIS Vienna Independent Shorts bemüht sich seit seiner Gründung um eine Rehabilitation des Begriffs Animation. Dies kam bisher etwa dadurch zum Ausdruck, dass es sowohl für ,,Experimentalfilm” als auch für ,,Animationsfilm” definierte Programmschienen gab. Ein zentrales Anliegen der 2010 neu installierten Wettbewerbssektion Animation Avantgarde liegt nun jedoch darin, ein Sammelbecken für innovative Produktion aus verschiedensten Bereichen zu bilden, um gegenseitige Befruchtung und Beeinflussung darzustellen und zu fördern. Diese Haltung versteht sich, neben den auf die österreichische Situation gerichteten Reformwünschen, auch als Gegenkonzept zur exklusiven Präsentation von Animation bei den internationalen Animationsfilmfestivals. Die Podiumsdiskussion mit Thomas Renoldner (Kurator Animation Avantgarde) und weiteren Gästen will diese Positionierung einer kritischen Prüfung unterziehen und manch berechtigte Forderung konkretisieren.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.