\

Der Wilde Weisse

Öffentlichkeit Präsentation
➜ edit + new album ev_02vmev4iJ2cB4MdjpE2OUf
1 Termin im Archiv
Dienstag 27. März 2018
27. März 2018
Di
19:00
Der Wilde Weisse
Schikaneder Margaretenstrasse 24 1040 Wien

DER WILDE WEISSE - Eine Familiensaga ohne Ende
Renatus Zürcher - CH 2008, dt.OV, Beta SP, 80 min

PRODUZENT Uri W. Urech DREHBUCH/REALISATION Renatus Zürcher KAMERA (Papua-Neuguinea) Erich Busslinger, (USA/Schweiz) Uri W. Urech TON Fred Isasar, Sandra Blumati SCHNITT Marcel D. Ramsay, Uri W. Urech MUSIK Colour West, Mouthband of Balimo SOUNDDESIGN Roman Bergamin

Getrieben von der Sehnsucht nach einem freien Leben wagt der Forschungsreisende Paul Wirz (*1892) aus Gelterkinden sieben Expeditionen in die Südsee. Hier, «wo Meer und Urwald rauschen, Wilde und Kannibalen hausen», findet der eigensinnige Wissenschaftler sein Paradies. Zeitlebens ohne Heimat stirbt Paul Wirz 1955 in Neuguinea.

Fünfzig Jahre später brechen sein Sohn Dadi (*1931) und der Enkel Pawi (*1959) zusammen nach Papua-Neuguinea auf. Sie wollen erfahren, warum sich Paul Wirz so sehr zu den Papuas hingezogen fühlte. Die Reise der beiden Männer nimmt eine überraschende Wendung: Pawi verliebt sich in eine junge Papua-Frau. Ein neues Kapitel der wilden Familiensaga beginnt.

Mit DER WILDE WEISSE ist dem Filmer Renatus Zürcher ein dokumentarisches Juwel gelungen. Auf einer Reise durch Raum und Zeit zeichnet er mit leichter Hand das Porträt einer schillernden Forscherpersönlichkeit. Ein Film voller Melancholie - und zugleich mit viel verschmitztem Humor.

in Anwesenheit von RENATUS ZÜRCHER und mit anschließender Buchpräsentation zum Film

Renatus Zürcher (CH)

* 1957, Autor und Filmemacher, lebt in Basel.
1986-88 Audiovisuelle Gestaltung, Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel. 1979-82 Schule für Ergotherapie Zürich.
Renatus Zuercher arbeitet seit 1988 freiberuflich in den Bereichen Medienkunst und Film. Ein starkes Interesse an heimatlicher Feldforschung durchzieht seine künstlerische Arbeit wie ein roter Faden.
In partizipativen Projekten mit BewohnerInnen einer Quartierstrasse in Basel (BOULEVARD), mit experimentierfreudigen Volksmusikern in Luzern (GALOPP), beim Bilder-Anzapfen von japanischen Touristen auf dem Jungfraujoch (VIDEO JAPONAISE) oder auf der Spur eines
Paradiessuchers in Papua-Neuguinea (DER WILDE WEISSE), stets sucht Zürcher den Kontakt zu fremden Welten.

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.