\

Architekturtage - Kinderworkshops

Öffentlichkeit Architektur Kinder & Jugend Workshop
➜ edit + new album ev_02vmev6Lggs7HZ7alMwXhm
1 Termin
Dienstag 27. März 2018
27. März 2018
Di
10:00
Architekturtage - Kinderworkshops
Architekturzentrum Wien MQ Museumsplatz 1 1070 Wien

Architektur erleben: 28. Mai 2010 - 29. Mai 2010
Öffnungszeiten: beide Tage: 10 - 19 Uhr
Tickets: Eintritt frei!

Fr. 28. + Sa. 29.05.2010, Eintritt frei!

Architektur eins zu eins erleben: Am 28. und 29. Mai 2010 finden zum fünften Mal die Architekturtage in ganz Österreich statt und feiern somit ihr erstes Jubiläum. Das Az W macht Programm: Freier Eintritt in beide Ausstellungen ,,a_schau. Österreichische Architektur im 20. und 21. Jahrhundert” und ,,x projekte der arbeitsgruppe 4” an beiden Tagen sowie Kinderworkshops für die jüngsten Architekturinteressierten.

Kinderworkshops
Minimal Housing / Für Kinder von 8-12 Jahren (max 20 Kinder)
Fr., 28. Mai und Sa., 29. Mai, jeweils 13:00 - 17:00 Uhr
Im Rahmen der Architekturtage verwandelt sich der Hof des Architekturzentrum Wien in ein 1:1 Bau-Eldorado. Da wird gehämmert, gesägt und geschnitten, geklebt, genäht und montiert und die tollsten Unterschlüpfe gezimmert. Dächer aus Zweigen, Karton oder Brettern, Wände aus Flaschen, Schilfmatten und Stoffen - der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Bei Schlechtwetter findet der Workshop im Podium statt.

Eine Brücke für die Lücke
Für Kinder von 5-10 Jahren (max 20 Kinder)
Fr., 28. Mai, 14:00 - 16:30 Uhr
Bogenbrücken, Kettenbrücken, Hängebrücken, Affenbrücken, Multischrägseilbrücken oder Körperbrücken - mehr über die Konstruktion und Geschichte dieses wichtigen Ingenieurbauwerks erfährst du im Architekturzentrum Wien. Ausgestattet mit Maßstab, Wasserwaage und anderen Werkzeugen bauen wir unsere eigene Brücke. Die Tragfähigkeit testen wir über Wasser.

WOHN - mobil. Mein Mitnehm-Haus
Für Kinder von 5-10 Jahren (max 20 Kinder)
Sa., 29. Mai, 14:00 - 16:30 Uhr
Wer träumt nicht davon, in einem tragbaren Haus zu wohnen und so richtig das mobile Leben zu genießen. Angeregt durch verschiedene Beispiele zur mobilen Architektur - von den klassischen Bauformem der Nomaden über das Selbstbauhaus von Buckminster Fuller bis hin zu “urban sushi” von AWG - baust du dein eigenes Mitnehm-Haus.

Anmeldung unter 01-522 31 15 oder office@azw.at

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.