\

Wien im Film - Stadtbilder aus 100 Jahren

Öffentlichkeit Film Screening
1 Termin
bis Sonntag 19. September

Wien im Film -
Stadtbilder aus 100 Jahren

Die Filmausschnitte aus österreichischen und internationalen Produktionen sind die zentralen “Exponate” und ergeben einen ungewöhnlichen Ausstellungsparcours.

Zu sehen sind unter anderem Passagen aus “Die freudlose Gasse” von G. W. Pabst (1925), Erich von Stroheims “The Wedding March” (1928), “Wiener Blut” (Willi Forst, 1942), “Kassbach” (Peter Patzak, 1979) und “Nordrand” (Barbara Albert, 1999).

Die Stadt als “Hauptdarstellerin”: Die Ausstellung “Wien im Film” zeigt Sequenzen aus populären wie wenig bekannten (Spiel-)Filmen, die filmspezifische Bilder von Wien bzw. Wien als Konstrukt enthalten - von den Anfängen des Kinos bis heute.

Veränderungen des Erscheinungsbildes von Wien und der Stadtwahrnehmung werden sichtbar, es geht aber auch um die Etablierung und Konterkarierung jeweils zeittypischer Wien-Bilder und Wien-Motive.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.