We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Best of Europe. Mies van der Rohe Award 2009
Veranstaltungsort: Architekturzentrum Wien - Alte Halle
Ausstellung: 24. Juni 2010 - 20. September 2010
Öffnungszeiten: Täglich 10:00-19:00 Uhr
Eröffnung: Mittwoch, 23. Juni 2010, 19:00 Uhr
Tickets: EUR EUR 7.- / EUR 4,50.- ermäßigt
Zur Eröffnung sprechen:
Dietmar Steiner, Direktor Az W, Begrüßung
Lluís Hortet, Director Fundació Mies van der Rohe
Der Mies van der Rohe Preis ist eine gemeinsame Initiative der Europäischen Kommission und der Fundació Mies van der Rohe Barcelona. Ziel dieses alle zwei Jahre stattfindenden Preises ist es, Projekte auszuzeichnen, deren innovativer Charakter als Orientierung, wenn nicht sogar als Manifest für die Entwicklung zeitgenössischer Architektur dient. Darüber hinaus soll der Preis ArchitektInnen anregen, die gesamte Europäische Union als Arbeitsfeld anzunehmen und junge, aufstrebende Architekten am Beginn ihrer Karrieren unterstützen.
Aus den 340 von europäischen Experten nominierten Projekten wurden fünf Finalisten ausgewählt - die hochkarätige Jury überzeigen konnte schließlich das norwegische Architekturbüro Snøhetta mit der Staatsoper & Ballett in Oslo. Die Sonderauszeichnung für den ,,Emerging Architect” ging 2009 an das STUDIO UP (Lea Pelivan und Toma Plejic) für das Gymnasium 46° 09’ N / 16° 50’ E in Koprivnica, Kroatien. Insgesamt werden 50 Bauten aus ganz Europa anhand von Plan- und Fotomaterial und insbesondere zahlreichen Modellen präsentiert.
Bereichert wird die Wanderausstellung durch die Präsentation der 15 österreichischen Projekte, die für den Mies van der Rohe Award nominiert wurden.
Eine Ausstellung der Fundació Mies van der Rohe - Barcelona
Sommerfest im Az W
Anlässlich der Eröffnung von ,,Best of Europe. Mies van der Rohe Award 2009” feiert das Az W sein zur Tradition gewordenes Sommerfest bei Bier und Würsteln im lauschigen Hof des Architekturzentrum Wien.
Ab 20 Uhr
