We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
TEZA
Haile Gerima - Äthiopien/D/F 2008, 35mm, OmU, 140min (Originalsprachen: Amharisch, Deutsch, Englisch)
Einer der eindrücklichsten Filme aus Afrika und ein Film auch über Europa.
Nachdem Anberber einige Jahre in Deutschland Medizin studiert hat, kehrt er nach Äthiopien zurück und findet das Land seiner Kindheit in Aufruhr. Sein Traum, das Gelernte in Äthiopien anzuwenden, ist durch die Junta Mengistus in Frage gestellt, weil diese die Intellektuellen für ihre politischen Ziele missbrauchen will. Erinnerungen aus der Kindheit tauchen auf, ganz besonders, nachdem Anberber nach einer weiteren Abwesenheit mit einer Verletzung heimkehrt. Eine beeindruckende Reise durch die Zeiten.
Ein kraftvolles Epos über die Folgen des Totalitarismus, wie man es aus Afrika kaum je gesehen hat. (NZZ am Sonntag)
AUSZEICHNUNGEN (Auswahl)
Venedig 2008 - Spezialpreis der Jury, Osella für das beste Drehbuch, Preis “Cinema for UNICEF”, Signis Award
Carthage Film Festival 2008 - Golden Tanit: Bester Film, Bestes Drehbuch, Beste Musik, Beste Kamera, Bester Nebendarsteller
Ouagadouou 2009 (Panafrikanisches Filmfestival) - Bester Film, Zain Prize, UN fight against poverty prize
IFF Dubai 2008 - Muhr Award
IFF Rotterdam 2009 - Dioraphte Award
am 24.4. in Anwesenheit von Araba Evely Johnston-Arthur (Schauspielerin) und mit Podiumsdiskussion im Anschluss
