\

Tony Fretton: Buildings and their Territories

Öffentlichkeit Intervention
➜ edit + new album ev_02vmev9lbojEdQOMKlnFRP

2nd KIESLER-LECTURE by TONY FRETTON

BUILDINGS AND THEIR TERRITORIES

Der britische Architekt TONY FRETTON - bekannt für seine Wohnbauten und Gestaltungen des öffentlichen Raums - wird die zweite Kiesler-Lecture an der Technischen Universität Wien abhalten und über Buildings and their territories sprechen. TONY FRETTON ARCHITECTS erregten schon 1990 mit der Gestaltung der Lisson Gallery in London große Aufmerksamkeit. Seitdem wird TONY FRETTON auch von der internationalen Öffentlichkeit bescheinigt, ein Gestalter von ,,sensiblen Kunsträumen” zu sein, der ,,durch die Verbindung von traditioneller Formensprache und minimalistischen Interventionen eine Balance zwischen neuen Gestaltungsprinzipien und Althergebrachtem schafft.”

Die Kiesler-Lecture wurde entsprechend der umfassenden und bis heute andauernden Wirkungsgeschichte des Architekten Friedrich Kiesler (1890-1965) im Zusammenhang mit dem Kiesler-Preis 2008 ins Leben gerufen. In Kooperation mit Univ. Prof. András Pálffy und seiner Abteilung für Gestaltungslehre und Entwerfen an der TU Wien, werden renommierte Architekten und Künstler nach Wien eingeladen, um ihre Positionen in der zeitgenössischen Architekturproduktion und -theorie der Öffentlichkeit vorzustellen.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.