We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Stay Jewish!
DO 22.04 bis DO 29.04., Metro Kino
Kurator: Frank Stern
STAY JEWISH - die erste Retrospektive des »Jüdischen Filmclubs« - bringt frisch restaurierte Klassiker und selten gespielte Perlen des zeitgenössischen jüdischen Films sowie eine »Horror-Double-Feature-Night«.
Kulturelles Selbstbewusstsein als Imperativ auf der langen (filmhistorischen) Reise vom galizischen Shtetl bis in die Lower Eastside: Renée Zellweger als chassidische Jüdin, Harrison Ford als Westernhelden oder Gary Oldman als Rabbiner sind nur eine kleine Auswahl der in diesem Kontext neu zu entdeckenden Stars.
Filmschau in Kooperation mit dem Jüdischen Filmclub und dem Schwerpunkt für Visuelle Zeit- und Kulturgeschichte am Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien
HESTER STREET
Bild Fin de Siècle in Europa, Massenauswanderung in das andere Zion, nach Amerika. Eine junge religiöse Frau kommt in den 1890er-Jahren nach New York, um nach langer Trennung wieder mit ihrem vorausgefahrenen Mann vereint zu sein. Doch was passiert, wenn der nicht nur im letzten New Yorker Modechic gekleidet ist, sondern auch mit einer neuen Freundin von der alten Tradition in der Neuen Welt nichts mehr wissen will? HESTER STREET ist ein Glanzstück des jüdischen Films, die Hauptdarstellerin wurde 1975 als Beste Schauspielerin für den Oscar nominiert. Selten wurde die Lower Eastside so einfühlsam, emotional und dennoch fast dokumentarisch gezeigt.
Vorprogramm
Jiddische Lieder interpretiert von Sveta Kundish (Gesang) und Roman Grinberg (Klavier)
