\

Fish and Chips, Twice Please?!

Öffentlichkeit Ausstellung
➜ edit + new album ev_02vmevA5zASUXz1v4JJBo7
1 Termin im Archiv
Dienstag 27. März 2018
27. März 2018
Di
19:00
Fish and Chips, Twice Please?!
freiraum quartier21 INTERNATIONAL MQ Museumsplatz 1 1070 Wien

Die Ausstellung ,,Fish and Chips, Twice Please?!" gibt ab 10. Juni Einblicke in die innovative Welt des britischen Modedesigns und präsentiert außergewöhnliche Kreationen, die schon Lady Gaga oder Tilda Swinton getragen haben. Zu den Designerlabels gehören u.a. Charlie Le Mindu, Craig Lawrence, Louise Gray, Piers Atkinson, Scott Ramsay Kyle oder Dashing Tweeds.

Ziel der Ausstellung ist es, Großbritannien als das Land des innovativen Modedesigns zu präsentieren. Neben Designerstücken und Accessoires werden daher auch Visuals, Performing Arts, Foto-Arbeiten sowie verschiedene Installationen zum Thema Mode zu sehen sein. Zudem wird es ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Workshops, Open Studios, Lectures sowie spezielle Veranstaltungen für SchülerInnen geben. Kuratiert wird die Ausstellung von der Modedesignerin Emma Bell, die ihre Arbeiten bereits dreimal auf dem Catwalk der ,,London Fashion Week" präsentiert hat, und der in London lebenden slowenischen Kuratorin Polona Dolzan, die bereits bei verschiedenen renommierten Kunst- und Designausstellungen in England (Victoria & Albert Museum) als auch international mitgewirkt hat. Sie wird in Kooperation mit der Britischen Botschaft in Wien und dem Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten (BMeiA) stattfinden.

,,Mit ,Fish and Chips, Twice Please?!' können wir nach der erfolgreichen Ausstellung ,50+/- anni di moda italiana', die rund 7.500 BesucherInnen hatte, im quartier21 erneut einem breiten Publikum eine spektakuläre Modeausstellung bieten. Es werden sowohl junge und innovative Ansätze aber auch Arbeiten bereits etablierter DesignerInnen gezeigt. Zudem setzen wir damit einen weiteren wichtigen Schritt, um Wien als Modestadt zu etablieren", so Dr. Wolfgang Waldner, Direktor MuseumsQuartier Wien.

Zu sehen sein werden u.a. "Haute Coiffure" des gebürtigen Franzosen Charlie Le Mindu, der bereits für Peaches oder Florence and the Machine exzentrische Frisuren kreierte, Strickdesigner Craig Lawrence, der schon von Skunk Anansie engagiert wurde, oder Iris van Herpen, eine niederländische Designerin mit Sitz in London, die sich bereits sowohl auf der ,,Amsterdam Fashion Week" als auch auf der ,,London Fashion Week" präsentiert hat.

Louise Gray wiederum kreiert mit ihren Kollektionen eine Art "Modern Folk" während Piers Atkinson für seine außergewöhnlichen Hutkreationen bekannt ist. Mit ihrem unkonventionellen Zugang zum traditionellen englischen Stoff ist Dashing Tweeds Englands modernste "Tweed Textile Company". Deren internationale KlientInnen sind Vauxhall Motors, Diesel, Irregular Choice, Swear Shoes, Soda Stream, The Smiley Company oder EMI. Ebenfalls vertreten sein werden der Mode- und Stoffdesigner Scott Ramsay Kyle, der schon mit KünstlerInnen wie Bjork, James Long und Emma Cook zusammengearbeitet hat, sowie die gebürtige Dänin Louise Armstrup, die mit ihren asymmetrischen Designs in London auf sich aufmerksam gemacht hat. Für glamouröses Schuhdesign wird Nicholas Kirkwood mit seinen Kreationen sorgen.

Hochkarätig ist mit Matthew Brindle und Thom Will auch die Auswahl an ModefotografInnen, die im Rahmen der Ausstellung ihre Arbeiten präsentieren. Zudem wird die Stylistin und Moderedakteurin Alexis Knox vertreten sein.

",Fish and Chips, Twice Please?!' ist eine innovative und spektakuläre Ausstellung, die Großbritannien als ein Land präsentiert, in dem internationale und kreative Köpfe die Zukunft der Mode gestalten", so Emma Bell. Polana Dolzan fügt hinzu: ,,Die Vielfalt an verschiedenen Techniken und Ausführungen zeigt Modekunst in einem innovativen Stil jenseits der Konventionen, die spielerisch ist und neue Ansätze verfolgt. Zudem ist es inspirierend, mit all den talentierten DesignerInnen, die auch in der internationalen Fashion Welt für das kreative Potential der britischen Modeszene stehen, zusammen zu arbeiten."

freiraum quartier21 INTERNATIONAL
Ziel der neuen Veranstaltungsreihe ,,freiraum quartier21 INTERNATIONAL" ist es, verstärkt internationale Ausstellungen und Projekte aus den quartier21 Schwerpunktbereichen Digitale Kultur, Mode und Design einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Durch eine intensive Kooperation mit dem Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten (BMeiA) und dessen Kulturforen im Ausland sowie den offiziellen ausländischen Kulturvertretungen in Wien und anderen Partnern aus dem In- und Ausland ist dieses Konzept nun institutionalisiert.

Fish and Chips, Twice Please?!
Eröffnung: 10. Juni
11. Juni - 12.September
täglich 10-19h, freiraum quartier21 INTERNATIONAL
Eintritt frei

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.