\

Buch und Diskussion: We shoot the world

Öffentlichkeit Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmevBdhyz11XTNcov1Mk
1 Termin
Dienstag 27. März 2018
27. März 2018
Di
19:00
Buch und Diskussion: We shoot the world
Schikaneder Margaretenstrasse 24 1040 Wien

WE SHOOT THE WORLD
Julia T. S. Binter

Österreichische Dokumentarfilme und die Globalisierung

Reihe: Filmwissenschaft

Buchpräsentation

GESPRÄCH: Erwin Wagenhofer (Filmemacher ,,We feed the world”, ,,Let´s make money”) mit Julia T. S. Binter (Autorin)
MODERATION: Claus Tieber (Herausgeber der Reihe ,,Filmwissenschaft”)
BEGRÜSSUNG: Richard Kisling (Lektor LIT Verlag Wien)

Darwins Alptraum, We Feed The World, Workingman’s Death: Österreichische Dokumentarfilme haben mit ihrer Globalisierungskritik international ein Millionenpublikum erreicht und sowohl Lobeshymnen als auch scharfe Kritik erfahren. Die Autorin untersucht diskurskritisch die komplexe soziale Praxis des Dokumentarfilms - vom Filmdreh über den Schnitt bis hin zur Rezeption - und beleuchtet ihre dialektische Beziehung zu Globalisierungs- und Dokumentarfilmtheorien. Dabei finden Fragen nach der formal-ästhetischen Repräsentation von ,,Anderen”/,,Fremden” und der sozialen Funktion dieser weltgesellschaftskritischen Bildwelten ebenso Beachtung wie die Analyse filmischer Diskursstrategien.

Julia T. S. Binter (* 1984 in Linz), Lehrbeauftragte am Institut für Kultur- und Sozialanthropologie/ Wien und freischaffende Journalistin.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.