\

ÖGFA-Vortrag: Forschende Überprüfung des öffentlichen Raumes

Öffentlichkeit Vortrag Installation Eröffnung Screening Präsentation
➜ edit + new album ev_02vmevDCVZ7Ah3MBGZo7JL
1 Termin
Dienstag 27. März 2018
27. März 2018
Di
19:00
ÖGFA-Vortrag: Forschende Überprüfung des öffentlichen Raumes
Kunsthalle Wien project space Karlsplatz Treitlstrasse 2 1040 Wien

ÖGFA-Vortrag: Forschende Überprüfung des öffentlichen Raumes

Schwerpunkt Status Quo Vadis - Die Zukunft der Architektur

KUNSTHALLE wien project space,
08. März 2010 19:00

Forschende Überprüfung des öffentlichen Raumes
Mit Alenka Korenjak, prostoRoc, Slowenien

Die Vereinigung prostoRoc wurde 2004 aus dem Bedürfnis heraus ins Leben gerufen, urbanen öffentlichen Raum zu erforschen und zu verstehen.

Ziel des kontinuierlichen Projektes ist die Entwicklung von Methoden der Wiederbelebung und Gestaltung vernachlässigten öffentlichen Raumes. Dabei wird auf gemeinsame Aktivitäten von ExpertInnen aus unterschiedlichen Bereichen von Raumplanung, Architektur, Landschaftsarchitektur, Stadtplanung, Naturschutz, Denkmalpflege und Fremdenverkehr gesetzt. Die Raum-Interventionen von prostoRo? werden immer begleitet von öffentlichen Diskussionen, bei denen ExpertInnen ebenso wie LaiInnen involviert sind.

Die prostoRoc-Gruppe erforscht, untersucht und eröffnet neue Möglichkeiten der Nutzung öffentlichen Raumes in Abstimmung mit den Bedürfnissen seiner BewohnerInnen und versucht deutlich zu machen, wie mitunter minimale Mittel und kleine Interventionen ausreichen, um BewohnerInnen und BesucherInnen einer Stadt angenehme Räume zum Aufenthalt, zum Spielen oder Arbeiten anbieten zu können. Die Interventionen sind nicht rein künstlerische Installationen im öffentlichen Raum, sondern beinhalten auch profunde Forschung zu neuen städteplanerischen Möglichkeiten der Raumnutzung. Grundlage ist die Überzeugung, dass durch eine angemessene raumplanerische Herangehensweise ebenso wie durch angemessene Inhalte das Ausmaß unterschiedlicher Formen von Vandalismus im öffentlichen Raum reduziert werden kann.

Eintritt frei
Nähere Informationen: www.oegfa.at

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.