\

Wiener Baugeschichten 1970-2010 Podiumsgespräch

Öffentlichkeit Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmevDltU2lM6zq5TeAkC
1 Termin im Archiv
Dienstag 27. März 2018
27. März 2018
Di
19:00
Wiener Baugeschichten 1970-2010 Podiumsgespräch
Architekturzentrum Wien Museumsplatz 1 MQ 1070 Wien

Wiener Baugeschichten 1970-2010
Podiumsgespräch

Veranstaltungsort: Architekturzentrum Wien - Podium
Podiumsgespräch: Wednesday, 21. April 2010, 19:00 Uhr
Tickets: Eintritt frei!

Eine Kooperation der Kallco Bauträger GmbH mit dem Az W

Winfried Kallinger hat ein Buch geschrieben, hinter dessen lapidarem Titel ,,Wiener Baugeschichten 1970-2010” sich bislang unbekannte Politikgeschichten der Wiener Wohnbaupolitik der letzten vierzig Jahre verbergen. Mit Charme und Witz enthüllt Kallinger die Ereignisse und Entwicklungen vor und hinter den Kulissen der großen Oper ,,Wiener Wohnbau”. Es beginnt mit dem Kampf um das Haus am Judenplatz - die Zeit als Heidulf Gerngroß noch für Spekulanten plante, verweist auf den Paradigmenwechsel der Wiener Wohnbaupolitik in den achtziger Jahren, erklärt die Hintergründe der Gründung des Wiener Wohnfonds, benennt den Unterschied zwischen gewerblichen und gemeinnützigen Bauträgern, zelebriert die Mésalliance zwischen Rot und Schwarz in Wien und löst endlich das Rätsel, warum es heute Bauträgerwettbewerbe gibt. Winfried Kallingers ,,Wiener Baugeschichten 1970- 2010” sind eine Pflichtlektüre für jeden, der wissen will, wie das geheimnisvoll erfolgreiche Wien wirklich ,,funktioniert”.

19:00 Dietmar Steiner, Direktor Az W / Begrüßung

19:10 Winfried Kallinger, Geschäftsführer Kallco Bauträger GmbH, einleitende Worte

19:30 Podiumsgespräch mit:
Erhard Busek, Vorstand des Instituts für den Donauraum und Mitteleuropa
Rudolf Edlinger, Bundesminister a.D.
Josef Frühwirth, Gesellschafter/Geschäftsführer WFB
Markus Spiegelfeld, Architekt
Moderation: Dietmar Steiner

Eintritt frei!

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.