\

Cie. Willi Dorner (A): above under inbetween / stage

Öffentlichkeit Intervention
➜ edit + new album ev_02vmevFuSzai9sx2GZ7OM1
1 Termin
Dienstag 27. März 2018
27. März 2018
Di
20:30
Cie. Willi Dorner (A): above under inbetween / stage
Tanzquartier Wien / Halle G Museumsplatz 1 MQ 1070 Wien

Do 4. März - Sa. 6. März 20.30 h in TQW / Halle G

Uraufführung (der Bühnenversion)

Choreografie / Konzept: Willi Dorner; Performance: Megan Bridge, Tomas Danielis, Sebastian Gec, Michael O`Connor, Asa Odemark, Anna Reitbauer, Esther Steinkogler; Musik-Konzept / Komposition: Bernhard Lang; Audio-Software-Development und Klangregie: Thomas Musil, IEM / KUG; Bühnenbild: Katharina Heistinger; Bauten: Katharina Heistinger, Andreas Baumgartner; Produktion: Elke Hesse Fotos: Lisa Rastl

above under inbetween /stage basiert auf der Outdoor-Performance bodies in urban space, die das Publikum in einer temporären Intervention durch unterschiedliche urbane Räume führte. Auch die neue Arbeit von Willi Dorner lenkt in ungewöhnlicher Manier den Blick auf uns vertraute Architektur - diesmal mit Fokus auf das Private, auf die Wohnung und ihre Gestaltungselemente. Der Titel des Stücks ist Programm: oben, unten, dazwischen. Die PerformerInnen nutzen die einzelnen Wohnelemente und Möbel auf widersprüchliche Weise und setzen die Körper und ihr Umfeld in unerwarteten Konstellationen und Strukturen immer wieder neu zusammen. Das komplexe und faszinierende Spiel mit den Wohn-Objekten eröffnet neue Perspektiven und Einblicke in unsere alltäglichen Bewegungsgewohnheiten und die damit verbundenen Lebens- und Verhaltensmuster, führt sie ad absurdum und entwickelt sich zur choreografischen Aufforderung, unsere (Alltags-)Welt neu zu erleben.

above under inbetween wurde in einer ersten Fassung im Rahmen von LINZ09 als Outdoor-Version uraufgeführt. ,Private’, innerhalb des Wohnbereichs angesiedelte Bewegungsabläufe wurden ,öffentlich’ abgehandelt. above under inbetween / stage ist eine Weiterführung des Projektes und übersetzt die Performance in den Bühnenraum.

Eine Cie. Willi Dorner Produktion. Koproduziert von LINZ09 Kulturhauptstadt Europas und Dance Advance, einer künstlerischen Initiative des Philadelphia Center for Arts and Heritage. Die Cie. Willi Dorner wird vom Kulturamt der Stadt Wien gefördert. Dank an Simon Dove und der Arizona State University für deren Hilfe bei der Vorbereitung des Projektes im Rahmen einer Residency im Januar und Februar 2009.

Einführungen zu den Vorstellungen jeweils 19.45 h in den TQW / Studios (Eintritt frei)

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.