We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
WIDERSTAND IN HAIDERLAND
Im Februar 2000 löste die Angelobung der FPÖ/ÖVP-Koalitionsregierung in Österreich Massendemonstrationen aus, die sich zum Meilenstein in der internationalen Demonstrationskultur entwickelte. Mehr als zwei Jahre lang wanderten die sogenannten ,,Donnerstagsdemos” durch Wien. Österreich, als kompromissbereites, streik- bzw. demonstrationsträges Land bekannt, überraschte durch die Vehemenz der Protestbewegung.
10 Jahre danach zieht diese Dokumentation Bilanz und spannt einen Bogen von den massenmedialen Schlüsselaussagen über Demonstrationskultur-Highlights bis zu Haiders Begräbnis in Kärnten. Persönlichkeiten unterschiedlicher Lager kommentieren Filmmaterial, das großteils aus Privatarchiven stammt: u.a. Josef Hader, Schauspieler und ehemaliger Schirmherr der “Botschaft des besorgten Bürgers”; Andreas Khol, ehemaliger ÖVP-Clubobmann und Gastgeber der geheimen Koalitionsverhandlungen; Manuela Kräuter, einstige Besetzerin des Dachs der ÖVP-Zentrale; Anneliese Gesswein, Ex-ÖVP-Wählerin und “Demo-Oma”.
Premiere am Donnerstag, 4. Februar um 19:30 Uhr
in Anwesenheit des Regisseurs. Moderation: Florian Klenk.
Wiederholungsvorstellungen am Samstag, 6.2. und Sonntag, 7.2.
Sunday Afternoon am Sonntag, 7.2. um 13:00 Uhr: Vorführung mit anschließender Podiumsdiskussion mit Regisseur und ProtagonistInnen.
