We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Film in Mexiko, 1930-1954
Von den frühen 30er Jahren an gehörte Mexiko für ein Vierteljahrhundert zu den schillerndsten, facettenreichsten Filmkulturen der Welt: Nur in wenigen anderen Ländern existierte eine vergleichbare Produktionsbandbreite, Genrevielfalt und Dichte von Meistern. Die kommerzielle Kraft der mexikanischen Kinematografie mitsamt ihrem Starsystem war dafür eine wesentliche Grundlage - Mexiko belieferte sämtliche spanischsprachigen Märkte Mittel- und Südamerikas und erzielte auch in Europa und den USA viele Kassenerfolge. In den 30er Jahren wurde das Land auch zu einem wichtigen Fluchtpunkt der europäischen Emigration - so manche faszinierende Nebengestalt der Filmgeschichte hatte ihre (meist geheimnisumwitterte) mexikanische Periode, und ein gebürtiger Deutscher, Alfredo B. Crevenna, wurde zum produktivsten Regisseur der mexikanischen Filmgeschichte.
