We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Das Filmarchiv Austria und der Schwerpunkt für Visuelle Zeit- und Kulturgeschichte am Institut für Zeitgeschichte der Historisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät laden im Rahmen der Dokumentarfilmreihe ‘Kunst-Film-Dokument’ zur Auftaktveranstaltung ein:
Goodbye, how are you?/ Dovidjenja, kako ste? von Boris Miti?
EINTRITT FREI SEKTUMTRUNK
Zeit: Dienstag 19.1., 20:30 Uhr
Ort: Metro Kino, in der Johannesgasse 4, 1010 Wien
Anschließende Podiumsdiskussion mit Boris Miti?
Der Dokumentarfilm Goodbye, How are you? des serbischen Filmemachers Boris Mitic berührt durch seinen Charakter als “satirisches Dokumentar-Märchen” und durch seine irreale Anmutung. Er wirft Fragen von Authentizität und Wahrheit, von Dokument und Fiktion, von Realität und Phantasie auf und führt uns in eine scheinbar paradoxe Gedankenwelt, die versucht, mit den realen Gegebenheiten im heutigen Serbien zurechtzukommen. “You will get of course, all the Balkan clichés, madness, exoticism and resilience that you would normaly expect - but this time it will all seem suprisingly meaningful and - reassuringly or disturbingly - very familiar.”
Um Anmeldung im Filmarchiv Austria wird gebeten.
Tel: 43 01 216 13 00 112
Email: a.triessnig@filmarchiv.at
