We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Az W Buchsalon
Gespräche über Klassiker und Neuerscheinungen
Mittwoch, 09.12.2009, 19 Uhr in der Bibliothek des Az W
Eintritt frei!
Zur Einstimmung spricht Wolfgang Heidrich, Schirmherr über rund 13.800 Architekturbücher und 19.100 Architekturzeitschriften, über die sublime Kunst des Bücherhortens und gibt mit ausgewählten Kostbarkeiten Einblick in das bibliophile Universum des Az W. Danach diskutieren unsere Gäste anhand einer subjektiven Buchauswahl die Neuerscheinungen des Jahres 2009 und geben darüber hinaus - unabhängig vom Erscheinungsjahr des jeweiligen Buches - eine persönliche Leseempfehlung ab.
19 Uhr: Gabriele Kaiser, Architekturpublizistin Az W: Begrüßung
19:10 Uhr: Wolfgang Heidrich, Bibliothekar Az W: Einleitende Worte “Die unendliche Bibliothek des Az W”
19:20 Uhr: Diskussion mit: Hermann Czech, Architekt / Elke Krasny, Kulturtheoretikerin und Kuratorin / Angelika Schnell, Architekturtheoretikerin / Jan Tabor, Architekturkritiker
Moderation: Gabriele Kaiser
Folgende Bücher werden vorgestellt:
Hermann Czech stellt vor:
Viktor Papanek, Design für die reale Welt, Springer Verlag, Wien 2009
Elke Krasny stellt vor:
Denise Scott Brown, Having Words, AA Words 4, London 2009
Jan Tabor stellt vor:
Ulrike Müller, Bauhaus-Frauen, Sandmann Verlag, München 2009
Angelika Schnell stellt vor:
Daniel Gethmann, Susanne Hauser (Hg.), Kulturtechnik Entwerfen, transkript Verlag, Bielefeld 2009
