We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Wolfram P. Kastner: KUNST:GEFAHR
Zum spannungsreichen Verhältnis von Kunst, Verwaltung, Politik, Polizei und Justiz
Vortrag
Begrüßung: Daniela Hammer-Tugendhat
Im Rahmen des Seminars “Kunst und Politik (Cultural Studies)”, Kunstgeschichte
Die Ausübung der in demokratischen Verfassungen garantierten “Freiheit der Kunst” ist im öffentlichen Raum real abhängig von der Willkür der zuständigen Behörden und Politiker. Insbesondere wenn Kunst sich politisch artikuliert, steigt die Neigung staatlicher Instanzen, sich einzumischen, zu verbieten, zu behindern, gerichtlich zu verfolgen …
Was ist die Freiheit der Kunst dem Staat wert? Was passiert, wenn “ziviler Ungehorsam” in der Kunst real wird und nicht nur als schicker Ködertitel dient? Wann wird Kunst gefährlich und gemeinschädlich? Warum fürchten sich Behördenvertreter, Amtsleiter und Politiker vor Kunst?
Wolfram P. Kastner ist als politischer Künstler wegen seiner konsequenten Haltung international bekannt und angesehen, er lebt und arbeitet zwischen Berlin, Köln, Lübeck, München, Salzburg und Wien.
Universität für angewandte Kunst Wien
Institut für Kunstwissenschaften, Kunstpädagogik und Kunstvermittlung
Abteilung Kunstgeschichte
