\

Kunst und Schule zusammen arbeiten lassen

Öffentlichkeit Präsentation
➜ edit + new album ev_02vmevOCBfzoFawKljatnJ
1 Termin
Dienstag 27. März 2018
27. März 2018
Di
17:00
Kunst und Schule zusammen arbeiten lassen
Akademie der bildenden Künste Wien Schillerplatz 3 1010 Wien Sitzungssaal, Raum EA1

Kunst und Schule zusammen arbeiten lassen

Veranstaltung zur Präsentation der beiden Bände “school works und class works” (Hg. Eva Egermann/ Anna Pritz) im Rahmen der Publikationsreihe ARTS & CULTURE & EDUCATION, organisiert vom Institut für das künstlerische Lehramt.

Schule kann als die bewusste Vermittlung von Wissen, aber auch von Normen und gesellschaftlichen Identitäten verstanden werden. Die Erkenntnis, dass kulturelle Darstellungen nicht nur Abbildung von Vorhandenem, sondern aktive Gestaltung gesellschaftlichen Lebens sind, verlangt eine pädagogische Praxis, die Subjektivität und politische Verhältnisse in den Vordergrund rückt. Die institutionellen Strukturen und Kreisläufe von Bildungseinrichtungen, welche gesellschaftliche und kulturelle Praktiken hervorbringen, gilt es zu analysieren. Wie also arbeitet Schule? Wie funktioniert sie? Was sind ihre spezifischen institutionellen Bedingungen und inwieweit haben sich diese verändert? Welche Rolle nimmt der Kunstunterricht dabei ein und wie kann man künstlerische Strategien, welche Schule anders denken wollen, dort arbeiten lassen? Schließlich sind Pädagogik sowie schulische Kunstvermittlung im Speziellen eine Form der kulturellen Produktion, mit deren Hilfe das Verhältnis von Kultur, Lehrenden und Lernenden verändert und in Frage gestellt werden kann.

17.00 h
Agnieszka Dzierzbicka
Vorstellung der Publikationsreihe des Instituts für künstlerisches Lehramt ARTS & CULTURE & EDUCATION

Eva Egermann und Anna Pritz
Präsentation Band I school works und Band II class works
Beiträge zu vermittelnder, künstlerischer und forschender Praxis

17:30 h Marion von Osten - reformpause! Zur Genealogie aktueller Bildungsreformen
18:15 h Stephan Dillemuth - Über erweiterte, forschende, vermittelnde und künstlerische Praxis

19:30 - 21:00h
Diskussion - Wie kann man Kunst und Schule zusammen arbeiten lassen?
mit den AutorInnen Maria Hündler, Martin Krenn, Nora Sternfeld; Moderation: Eva Egermann und Anna Pritz

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.