We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Filme zur Ausstellung “Kampf um die Stadt”
In der Ausstellung Kampf um die Stadt sind zahlreiche Ausschnitte aus Spiel-, Werbe- und Propagandafilmen zu sehen. Die Filmschau des Filmarchivs bietet die Gelegenheit, einige davon in vollständiger Version zu sehen. Die Reihe des Filmmuseums zum Thema Großstadt bietet Ergänzungen zu einem zentralen Thema der Ausstellung.
Kooperation: Filmarchiv Austria / Wien Museum
Metro Kino, Johannesgasse 4, 1010 Wien
EINTRITT : EUR 7,- / für Mitglieder des Filmarchiv Austria EUR 5,-
ALL QUIET ON THE WESTERN FRONT (IM WESTEN NICHTS NEUES)
USA 1930
Regie: Lewis Milestone
Produktion: Universal Pictures, 133 min
Sowohl in Deutschland als auch in Österreich sorgte die Verfilmung von Erich Maria Remarques Roman Im Westen nichts Neues für großes Aufsehen. Als der Film in Deutschland verboten wurde, sahen sich laut Polizeidirektion Wien auch die ,,völkisch bewussten Kreise aller Parteirichtungen” in Österreich ermutigt, ein Aufführungsverbot zu erwirken. Schon ,,aus Gründen nationaler
Solidarität” gegenüber Deutschland, hieß es, sei es angezeigt, auch hierzulande gegen eine Aufführung des US-Streifens, der als ,,Film der deutschen Niederlage” interpretiert wurde, aufzutreten. Darüber hinaus hatte Im Westen nichts Neues den Sinn des ,,Opfertodes für das Vaterland” infrage gestellt. Diese Weigerung, den Tod am Schlachtfeld zu überhöhen, rief den größten Widerspruch hervor. Die Vorführung des Films in Wien war von gewaltsamen Protesten begleitet, bei denen sich vor allem Heimwehr
und Nationalsozialisten hervortaten. Die Diskussionen, die der schließlich verbotene Streifen in Österreich auslöste, verdeutlichten einmal mehr die tiefe Kluft, welche die politischen Lager trennte.
Mi, 30.12.2009
20.30 Uhr
