We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Wie bereits im letzten Programm angekündigt, ist die 10. Ausgabe der etablierten Reihe Schindler Lecture Anlass für ein Jubiläum, das zugleich Experiment und Summe der fünfjährigen erfolgreichen Zusammenarbeit der ÖGFA mit dem Unternehmen Schindler sein soll: Das Experiment eines Dialogs zwischen den Generationen, zwischen wechselnden Ansätzen einer Haltung, die Modernität nicht als formale Kennung und Geste sondern als Form der Bewusstheit versteht. Ein Dialog, in dem Moderne als geistiges Erbe erscheint: rückhaltlos offen für das im Bestand zu lesende Neue, beständig auf Linie in der Suche nach Spuren des Übergangs. Mit der Carte Blanche für Flora Ruchat Roncati wählt sich die Doyenne der Schweizer Architektur als Gesprächspartnerin eine Architektin der jüngeren Generation: Sandra Giraudi, die ebenfalls zwischen Zürich und dem Tessin beheimatete Architektin und Partnerin von Giraudi-Wettstein Architekten, lotet an diesem Jubiläumsabend im Dialog mit Flora Ruchat Roncati die Möglichkeiten und inneren Widersprüche einer als Tradition verstandenen Moderne aus.
