\

Podiumsdiskussion / Macht Kunst Stadt?

Öffentlichkeit Diskussion Screening Präsentation Premiere Lesung
➜ edit + new album ev_02vmevPRsEjB6Fn3byFzlV
1 Termin im Archiv
Dienstag 27. März 2018
27. März 2018
Di
19:00
Podiumsdiskussion / Macht Kunst Stadt?
Galerie Via Arte Geibelgasse 14?16 1150 Wien

Kunst und Kultur als Motoren der Stadterneuerung entlang des
Westgürtels, Teil 2

Im Rahmen des ISR-Forschungsprojekts “Neue Kulturinitiativen als Motoren für die Entwicklung peripherer Stadtteile” fand im November 2008 im Ragnarhof (1160 Wien) eine erste Diskussionsveranstaltung zum Thema kulturelle Stadtentwicklung statt. Unter dem Titel “Macht Kunst Stadt?” wird daran am 19. November 2009 eine zweite Podiumsdiskussion anschließen. Am Beispiel des 15. Wiener Gemeindebezirks wird eine Reihe namhafter ExpertInnen über die lokalen Voraussetzungen für eine kulturelle Aufwertungsstrategie, die Rolle von Kunst- und Kulturprojekten in der Stadtentwicklung, die Etablierung spezifischer Netzwerke sowie über die Funktion der Stadtverwaltung in diesem Prozess diskutieren.

Veranstalter: ÖAW-Institut für Stadt- und Regionalforschung (ISR) und VIEW-Vision Entwicklung Westgürtel

Die TeilnehmerInnen an der Podiumsdiskussion sind:

Thomas Haffner (Brick 5)

Asli Kislal (daskunst)

Judith Pühringer (Verein coobra/ Projekt Herklotzgasse 21)

Walter Rohn (Institut für Stadt- und Regionalforschung der ÖAW)

Ulrike Rose (StadtBauKultur NRW/ Europäisches Haus der Stadtkultur, Gelsenkirchen)

Wolfgang Schlag (Into the City, Wiener Festwochen)

Roland Schöny (Kunstkurator)

Beatrix Zobl (Soho in Ottakring/ Arbeitskreis Vielfalt und Kultur Zielgebiet Westgürtel) .

Robert Temel (Architekturtheoretiker, ÖGFA) moderiert die Veranstaltung.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.